Durchbruch bei den Minijobs

Nach aktuellen Informationen aus Parlamentskreisen und Medienberichten zeichnet sich eine Einigung zwischen Regierung und Opposition bei den Minijobs ab. Demnach sollen geringfügige Beschäftigungsverhältnisse zukünftig für Arbeitnehmer steuer- und abgabenfrei bleiben. Bis zu einer Grenze von 360 oder 400 Euro soll die Neuregelung auch für Zuverdienste gelten – also unabhängig von sonstigen Einkünften. Für den Arbeitgeber würde eine Abgabenpauschale von 25 % fällig. Hierzu erklärt der Präsident des DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband), Ernst Fischer, in Berlin:

Diese Einigung bei den Minijobs wäre wahrlich eine Sensation und das schönste Weihnachtsgeschenk, das die Politik den Hoteliers und Gastronomen machen könnte. Nach Jahren der Reformblockade wäre der Durchbruch bei den Minijobs ein klarer Sieg der besseren Argumente, die auch der DEHOGA immer wieder unermüdlich vorgetragen hat. Jetzt besteht die einmalige Chance, das bürokratische Ungeheuer 325-Euro-Gesetz endlich zur Strecke zu bringen und die Grundlage für tausende neue legale Jobs zu schaffen. Mit der geplanten Regelung könnte die Schwarzarbeit in Deutschland endlich wirkungsvoll bekämpft werden. Die Reform der Minijobs bietet den Hoteliers und Gastronomen in Deutschland die Möglichkeit, in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten wieder flexibler auf die Wünsche der Gäste reagieren zu können und den Service weiter zu steigern. Jetzt kommt es darauf an, die Vorschläge zum Jahresbeginn umzusetzen, das wäre das klare und dringend benötigte Zeichen für mehr Konsum und weniger Bürokratie in Deutschland. Die Reformkräfte in allen Parteien haben die volle Unterstützung des Gastgewerbes in Deutschland sicher.“

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....