Easy Play: Initiative Tierwohl

Witte-Lastrup GmbH arbeitet in der Entwicklung und Herstellung von Produkten für verbesserte Haltebedingungen. Speziell auf die Bereitstellung von organischem Beschäftigungsmaterial zielt dabei die Anlage Easy Play ab. Sie basiert auf einer Kettenförderung. Diese transportiert automatisiert und nach einem vom Landwirt gewählten Zeitplan Raufutter, in Form von Pellets oder Schnitzeln, in den Stall. Pneumatisch gesteuerte Ventile dosieren das Futter an alle Tiere gleichzeitig. „So vermeiden wir Unruhe im Stall“, erklärt Johannes Witte, Geschäftsführer der Witte-Lastrup GmbH. „Herkömmliche Systeme müssen per Hand beschickt werden. Das erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand, der durch die automatisierte Steuerung von Easy Play entfällt.“

Beim Herabfallen verursacht das Futter Geräusche und erregt damit die Aufmerksamkeit der Tiere. In der Folge beschäftigen sie sich mit dem organischen Material und fressen es sogar. „Das mit dem eigens entwickelten Rohrkettensystem in den Stall transportierte Raufutter sorgt dafür, dass die Tiere regelmäßig beschäftigt sind. Damit senken wir das Stressniveau und sorgen gleichzeitig für angenehmere Bedingungen im Stall, die eine erfolgreiche Entwicklung der Tiere ermöglichen“, so Johannes Witte.

 

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....