Eberhard Schlage ist “Maître d`Hôtel d`Or”

Um nach voller Konzentration als Sieger aus dem Wettbewerb hervorzugehen, mussten die Teilnehmer als erstes einen Aperitif-Service durchführen. Als nächste Aufgabe tranchierten sie als kalte Vorspeise zwei Hummer nach eigenem Rezept am Tisch und stellten dazu eine Sauce her. Als Hauptgericht wurde ein Lammsattel am Tisch tranchiert und mit passenden Beilagen serviert. Zum Dessert gab es Ananas-Flambé, nach eigenem Rezept zubereitet. Danach wurde der Gast mit einer Käseauswahl (6 Käsesorten) verwöhnt. Korrespondierende Getränke bzw. Weine wurden serviert und erklärt. Abschließend erfolgte ein Digestif-Service, wobei auch Zigarren rauchfertig gereicht wurden. Unter dem Motto “Mein Land” dekorierten die Maître d`Hôtel Showtische , die die Kultur des Landes repräsentierten.

Der Präsident der Union Internationale des Maîtres d`Hôtel (UIMH) und gleichzeitiger Präsident des Verbandes der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. (VSR), Manfred Ehlert, als Ausrichter war nicht nur von den gezeigten Spitzenleistungen beeindruckt, sondern auch von der Kollegialität der Teilnehmer. In zwei Jahren trifft sich die Elite in Rumänien wieder.

Die Plazierungen

Mannschaftswertung gesammt
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Rumänien

Maître d`Hôtel Einzelwertung
1. Eberhard Schlage, Deutschland
2. Oliver Kracht, Deutschland
3. Ingrid Friebel, Deutschland

Maîtres d`Hôtel Mannschaftswertung
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Rumänien

Chef de rang Einzelwertung
1. Miquel Gomez-Beltram, Deutschland
2. Alexander Weiss, Deutschland
3. Karen Ducro, Niederlande

Chefs de rang Mannschaftswertung
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Rumänien

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...