Um nach voller Konzentration als Sieger aus dem Wettbewerb hervorzugehen, mussten die Teilnehmer als erstes einen Aperitif-Service durchführen. Als nächste Aufgabe tranchierten sie als kalte Vorspeise zwei Hummer nach eigenem Rezept am Tisch und stellten dazu eine Sauce her. Als Hauptgericht wurde ein Lammsattel am Tisch tranchiert und mit passenden Beilagen serviert. Zum Dessert gab es Ananas-Flambé, nach eigenem Rezept zubereitet. Danach wurde der Gast mit einer Käseauswahl (6 Käsesorten) verwöhnt. Korrespondierende Getränke bzw. Weine wurden serviert und erklärt. Abschließend erfolgte ein Digestif-Service, wobei auch Zigarren rauchfertig gereicht wurden. Unter dem Motto “Mein Land” dekorierten die Maître d`Hôtel Showtische , die die Kultur des Landes repräsentierten.
Der Präsident der Union Internationale des Maîtres d`Hôtel (UIMH) und gleichzeitiger Präsident des Verbandes der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. (VSR), Manfred Ehlert, als Ausrichter war nicht nur von den gezeigten Spitzenleistungen beeindruckt, sondern auch von der Kollegialität der Teilnehmer. In zwei Jahren trifft sich die Elite in Rumänien wieder.
Die Plazierungen
Mannschaftswertung gesammt
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Rumänien
Maître d`Hôtel Einzelwertung
1. Eberhard Schlage, Deutschland
2. Oliver Kracht, Deutschland
3. Ingrid Friebel, Deutschland
Maîtres d`Hôtel Mannschaftswertung
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Rumänien
Chef de rang Einzelwertung
1. Miquel Gomez-Beltram, Deutschland
2. Alexander Weiss, Deutschland
3. Karen Ducro, Niederlande
Chefs de rang Mannschaftswertung
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Rumänien