Econ Award für Christian Rauffus

Christian Rauffus, Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, wurde in Berlin als „Persönlichkeit des Jahres“ mit dem Econ Award geehrt und folgt Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, der den Preis 2014 erhielt. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury seit 2009 Menschen, die mit Weitsicht, innovativen Ideen und überzeugender Kommunikation ihr Unternehmen entscheidend geprägt haben. „Ich freue mich sehr über die Würdigung seitens der Jury. Die Rügenwalder Mühle war und ist ein Unternehmen, das immer fortschrittlich und anders denkt und unerschrocken neue Wege geht. Diese Art der Unternehmensführung haben meine Vorfahren etabliert und das möchte ich auch weiterhin fortführen“, so Christian Rauffus. Er leitet das Familienunternehmen aus Bad Zwischenahn als geschäftsführender Inhaber in sechster Generation. Unter seiner Führung wandelte es sich vom Wursthersteller zu einem der bekanntesten Lebensmittelhersteller in Deutschland. Neben Klassikern wie der Rügenwalder Teewurst, Schinken Spicker oder Mühlen Frikadellen, gibt es seit Ende 2014 eine vegetarische Produktlinie unter der Dachmarke der Rügenwalder Mühle. Christian Rauffus ist es damit erfolgreich gelungen, das Unternehmen für die nächste Generation zukunftsfähig aufzustellen.

 

Foto: Econ Awards / Thomas Rosenthal und Peter Adamik

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....