“Ei love you” –

Finanziert werden die Maßnahmen mit Fördermitteln
der Europäischen Gemeinschaft und der Bundesrepublik Deutschland. Seit Ostern finden deutschlandweit hunderte Aufklärungs-Aktionen im
Handel zum Thema “Der Blick aufs Ei entscheidet – Treffpunkt Eierstand” statt. Individuelle Fragen werden so vor Ort direkt am Eierregal beantwortet. Gleichzeitig sorgen im April und Mai bundesweite Großflächenplakatierungen und die Schaltung eines
animierten Kampagnenmotivs auf Infoscreens in ausgewählten Städten für zusätzliche Aufklärung. Beworben wird dabei auch die Online-Informationsadresse www.ei-love-you.de.
Die aktuelle Aufklärungskampagne soll ein neues Bewusstsein für die Informationen direkt auf dem Ei vermitteln, um die Kaufentscheidung künftig zu erleichtern. Denn seit 2004 ist die EU-weite Kennzeichnung von Eiern Pflicht: Die Art der
Legehennenhaltung und das Erzeugerland muss per Ziffer und Länderkürzel auf jedem Ei ersichtlich sein. Dabei steht die 0 für ökologische Erzeugung, die 1 für Freilandhaltung, die 2 für Boden- und die 3 für Käfighaltung. Das folgende Länderkürzel informiert über das Herkunftsland, so steht z.B. DE für Deutschland, NL für die Niederlande und FR für Frankreich. Die darauf folgenden Nummern
dienen zur Identifizierung des Erzeugerbetriebes und damit bei Bedarf zur Rückverfolgbarkeit der Eier bis in den Legehennenstall.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....