El Nino leitet Thunfische

Schwärme folgen warmen Strömen und damit ist eine bessere Planung der Fangflotten möglich.
Die besten Fanggründe für Thunfische liegen normalerweise vor den Küsten Südostasiens im tropischen Pazifik.
Wenn die Beobachtung neukaledonischer Wissenschaftler zutrifft, ist der größte Teil der Thunfische mit den warmen Meeresströmungen viele tausend Kilometer nach Osten gewandert: Auslöser ist das Klimaphänomen El Nino, das seit einigen Monaten für eine Verlagerung der warmen Wassermassen vom tropischen West- in den Ostpazifik sorgt.
Dies wird nachhaltigen Einfluß auf die Preisentwicklung bei Thunfisch haben.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....