Erfolgstrend im Online-Lebensmittelhandel

Im Online-Lebensmittelhandel wird bis 2016 eine Steigerung des Umsatzes auf 3,5 Milliarden Euro erwartet – das entspricht einem jährlichen Umsatzzuwachs von 57 Prozent. Laut einer Umfrage von Ernst & Young (EY) unter mehr als 1.000 Konsumenten in Deutschland wollen 36 Prozent der Verbraucher in spätestens fünf Jahren Lebensmittel über das Internet bestellen. Bei Familien liegt der Anteil sogar bei 64 Prozent. Auch die Betreiber des Lebensmittel-Onlineshops myTime.de können diesen Aufwärtstrend bestätigen. „Wir haben im Oktober 2014 bereits unsere Umsatzziele erreicht und das Weihnachtsgeschäft folgt erst noch. Seit Bestehen von myTime.de konnten wir unsere Kunden- und Artikelanzahl verdoppeln”, so Joosten Brüggemann, Geschäftsführer von myTime.de.

Mehr als 80 Prozent der Warenkörbe von myTime.de enthalten Frische- und Tiefkühlprodukte – der durchschnittliche Warenwert pro Einkauf liegt weit über dem des stationären Lebensmittelhandels und die Nutzerzahlen steigen stetig. „55 Prozent unserer Erstkäufer werden zu Stammkunden. Dabei zeichnet sich bei uns ebenfalls ab, dass immer mehr Familien die Online-Bestellung von Frischeprodukten nutzen“, erklärt Brüggemann. Auch in der kürzlich veröffentlichten „E-Shop-Analyse Lebensmittel 2014“ des Deutschen Institutes für Preis-Leistungs-Forschung belegt der E-Shop jeweils den ersten Platz.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....