EU gegen Ausweitung der Bestrahlung von Lebensmitteln

Das Europäische Parlament hat sich gegen eine Ausweitung der Positivliste von zur Bestrahlung freigegebenen Lebensmitteln ausgesprochen. Dies ist, nach Meinung der EUROTOQUES Vereinigung, eine wichtige Entscheidung für den Verbraucherschutz und ein deutliches Signal gegen eine Bestrahlung als Notlösung zur Überwindung von Hygieneproblemen bei der Industriellen Erzeugung von Lebensmitteln.
Die Bestrahlung von Lebensmitteln wird zur Verhinderung des Austreibens und Reifens sowie zur Verlängerung der Lagerfähigkeit von Lebensmitteln eingesetzt. Damit werden dem Verbraucher Nahrungsmittel als “frisch” verkauft, die unter natürlichen Umständen bereits längst verdorben und ungenießbar wären.

Mit der Entscheidung ruft das Europäische Parlament die EU-Kommission auf, die Positivliste der zur Bestrahlung zugelassenen Lebensmittel (getrocknete aromatische Krauter und Gewürze) nur unter strengsten Bedingungen zu erweitern. Damit wurde zwar der Grünen Forderung, die Liste zu schließen, nicht mehrheitlich gefolgt, jedoch konnte eine Erweiterung, wie sie die Konservativen und die Industrie durchsetzen wollten, verhindert werden. Dies ist angesichts der unklaren Risiken der Bestrahlung ein MUSS im Sinne des Verbraucherschutzes. Denn die Bestrahlung macht die Lebensmittel nicht steril.
In dem Bericht fordert das Parlament die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, die Kontrollen zur Durchführung und Kennzeichnung der Lebensmittelbestrahlung in der EU zu verstärken sowie die Umsetzung der geltenden Schutzbestimmungen deutlich voran zu treiben.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...