Exakte Fettanalyse

Um der Nachfrage der Fleischindustrie nach effizienten Inline-Fettanalysesystemen mit mehreren Funktionen nachzukommen, hat Eagle Product Inspection (Eagle) neue Geräte entwickelt, die das Unternehmen auf der interpack 2014 in Düsseldorf (8. – 14. Mai 2014) in Halle 13, Stand D12, vorstellen wird. Dies beinhaltet auch die offizielle Vorstellung eines neuen modernen Inline-Fettanalysesystems.

Diese neue Fettanalysetechnologie kombiniert Fettanalyse und Gewichtskontrolle mit Fremdkörpererkennung und der Messung von Protein- und Wasseranteil. Darüber hinaus wird im Rahmen dieser Messe zum ersten Mal das Eagle™ Tall PRO XSDV zu sehen sein, ein zweistrahliges Röntgeninspektionssystem, das auf die Erkennung von bis zu 50 % kleineren Fremdkörpern in starren und Glasbehältern ausgelegt ist.

 

Neue Technologie zur Fettanalyse von Eagle

• Dieses System wurde speziell für eine leistungsstarke Fremdkörpererkennung und die Inline-Fettanalyse von Fleischprodukten entwickelt. Die neue Produktinspektionstechnologie bringt das überlegene Hygienic Design der dritten Generation mit, das sich ideal für den Einsatz in rauen Washdown-Umgebungen eignet, und verfügt zudem über die neueste Version der SimulTask™ Software, wodurch eine bessere Bestimmung des Mageranteils bei variierenden Fleischdicken ermöglicht wird.

Eagle™ Tall PRO XSDV

• Da dieses Röntgeninspektionssystem über einen Generator verfügt, der zwei Röntgenstrahlen erzeugt, bietet es im Vergleich zu herkömmlichen Röntgeninspektionssystemen eine höhere Erkennungsempfindlichkeit für Fremdkörper in starren und Glasbehältern. Die ausgereifte Technologie ermöglicht die Inspektion von Verpackungen, z. B. Dosen und Flaschen, von verschiedenen Seiten auf Fremdkörper sowie die Kontrolle der Füllstände. Weiterhin ist dieses Röntgeninspektionssystem in der Lage, parallel ablaufende Integritätsprüfungen auch bei höchsten Geschwindigkeiten durchzuführen, und kann durch die extrem kompakte Bauform auch in Produktionsstätten mit geringem Platzangebot eingesetzt werden.

Auch das Röntgeninspektionssystem Eagle™ Pack 550 PRO wird auf der interpack 2014 zu sehen sein. Dieses System überzeugt durch erstklassige Fremdkörpererkennung und Messergebnisse auch bei unterschiedlich großen Packungen. Dank Eagle™ MDX-Technologie (Material Discrimination Technology), die Erweiterung der Dual-Absorptiometrie zur Materialunterscheidung, können Hersteller Fremdkörper wie Glasscherben, Kunststoff, Gummi, kalkhaltige Knochen und Steine in Produkten mit komplexen Materialdichten wie vorverpackte Salate, Snacks und Tiefkühlgemüse erkennen und entfernen. Dieses Röntgeninspektionssystem eignet sich für große Tüten, Beutel, Kartons, thermogeformte Schalen und Mehrfachbehälterverpackungen.

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....