FFA Nord wird zu FH Nord

Die „FFA Nord“, die parallel zur Internorga 2015 vom 15. bis 17. März 2015 in der Halle H des CCH – Congress Center Hamburg stattfindet heißt ab sofort „FH Nord“ und grenzt sich damit stärker von ähnlich klingenden Veranstaltungen ab. Der Buchstabe „H“ im Namen steht dabei für das Handwerk, um deutlich zu machen, dass die neue FH Nord eine Veranstaltung für das Fleischerhandwerk im Norden ist. Auf 7.000 m² bildet die neue Messe die gesamte Prozesskette des Fleischerhandwerks ab. Ca. 100 Aussteller präsentieren dann dort ihre Produkte, Konzepte, Trends und Innovationen aus den Bereichen Arbeits- und Betriebstechnik, Rohstoffe und Halbfabrikate, Lebensmittelsicherheit und Hygiene, Geschäftseinrichtung, Ausstattung und Umwelttechnik. Begleitet wird die „FH Nord“ an allen drei Tagen von einem attraktiven Rahmenprogramm mit spannenden Wettbewerben, interessanten Workshops sowie informativen Vorträgen. Die Hamburger Fleischerinnung sowie die Fleischerinnungen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern entwickeln das Rahmenprogramm und unterstützen die Messe für das Fleischerhandwerk in Norddeutschland auch darüber hinaus. Die „FH Nord“ findet nur wenige Gehminuten entfernt von der „Internorga“ statt. Gemeinsam sind beide Veranstaltungen eine gute Plattform für die wichtigsten Erlösbereiche des Fleischerhandwerks: klassischer Thekenverkauf, Heißtheke und Catering. Eintrittspreise FH Nord: 15 Euro, Berufsschüler: 8 Euro. Kombi-Ticket Internorga inkl. FH Nord 31 Euro (Berufsschüler: 16 Euro). www.fh-nord.de

 

Foto: HMC

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....