Fleisch

Fleisch ist Genuss

Fleisch zählt nach wie vor zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Eine repräsentative Umfrage von Fokus Fleisch ergab, dass die Hauptgründe dafür sowohl bei den weiblichen als auch bei den männlichen Konsumenten der gute Geschmack und die ausgewogene Versorgung mit notwendigen Nährstoffen sind.

Fleisch gehört mit seinen verschiedenen Sorten und zahlreichen Produkten zu den beliebtesten Lebensmitteln der deutschen Bevölkerung. Und die Fleischgenießer*Innen essen es nicht nur gerne, sondern auch häufig. Das bestätigt das Ergebnis einer repräsentativen Online-Befragung von Fokus Fleisch, der Informationsinitiative der deutschen Fleischwirtschaft. 69 % der weiblichen und sogar 85 % der männlichen Umfrageteilnehmer im Alter von 18 bis 69 Jahren verzehren mindesten drei bis viermal pro Woche Fleisch und Wurst.

91 % der Männer gaben an, dass sie Fleischprodukte wegen des guten Geschmacks verzehren. Ebenfalls wichtige Faktoren waren die darin befindlichen Nährstoffe (71 % sowie die einfache Möglichkeit der Zubereitung 41% – bei dieser Frage waren jeweils Mehrfachnennung möglich). Bei den Frauen ist die Verteilung ganz ähnlich (Geschmack: 88 %, Nährstoffe 63 %, Zubereitung 28 %).

Grillen bleibt beliebt

Gegrillt wird traditionell im Sommer. Allerdings nutzen inzwischen mehr als ein Drittel der Befragten jede Gelegenheit zum Grillen, sobald es das Wetter zulässt (Frauen 34 %, Männer 39 %). Knapp zwei Drittel der weiblichen Befragten wirft den Grill mindestens einmal im Monat an (59 %). Bei den Männern sind es sogar 63 %. Der beliebteste Grill ist nach wie vor der Holzkohlegrill (59 % weiblich, 64 % männlich) Im Schnitt werden bei den Grill-Events bei gut der Hälfte der Befragen rund 250 g Fleisch pro Person eingeplant. Gut zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmer gaben an, dass sie beim Einkauf des Grillguts auch auf Sonderangebote achten.

Im Profil: Fokus Fleisch ist eine Informationsinitiative der Fleischwirtschaft, getragen von Unternehmen der Rind- und Schweinefleischerzeugung in Deutschland und unterstützt vom Verband der Fleischwirtschaft e. V. (VDF). Mit wissenschaftlich belastbaren Fakten macht die Initiative ein Angebot zur sachlichen Auseinandersetzung mit den Themenfeldern rund um die Erzeugung und den Verbrauch von Rind- und Schweinefleisch. Auf der Internetplattform www.fokus-fleisch.de erhalten gibt es fundierte Fakten in leicht verständlichen Texten rund um die Rind- und Schweinefleischproduktion. Dazu zählen die Bereiche Tierhaltung, Schlachtung und Verarbeitung. Zu bietet die Homepage Informationen zu relevanten gesellschaftlichen Themen in Bezug auf Fleisch.

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...