„Fleischforum 2020“ in Augsburg

Das „Fleischforum 2020“, das am 26./27. Januar 2016 erstmals in Augsburg stattfindet, ermöglicht Metzgern einen Blick über den Tellerrand. Es wurde vom Cluster Ernährung und dem Fleischerverband Bayern konzipiert. Das Fleischerhandwerk ist einem starken Wettbewerb ausgesetzt. Neben dem Druck durch Discounter und Supermärkte haben sich zudem die Bedürfnisse der Kunden geändert. Die Vielfalt an verschiedenen Ernährungsstilen reicht von preisorientierten Verbrauchern bis hin zu bestens informierten Fleischgourmets. Hier zu erkennen, welche Entwicklung entscheidende Auswirkungen auf das eigene Unternehmen hat, ist nicht leicht.

 

Die Teilnehmer erwartet ein auf die Bedürfnisse des Fleischerhandwerks zugeschnittenes Programm mit Fachvorträgen und Praxisworkshops. Die beiden Veranstaltungstage sind in die Themenblöcke „Fleisch – Mythen und Legenden“, „Eine Frage des Geschmacks“, „Neue Wege zum Kunden“ und „Wissenschaft trifft Praxis“ eingeteilt. Die Metzger erfahren, wie sie digitale Absatzwege und Social Media für sich nutzen können. Sensorik und der Einsatz von Gewürzen oder ungewöhnlichen Zutaten wie Schokolade sind ein Thema, ebenso wie Produktinnovationen und neuartige Fleischzuschnitte. „Wer diese Innovationsansätze erkennt, sich informiert und erfolgreich vernetzt, der kann sein Potenzial voll ausschöpfen“, sagt Dr. Simon Reitmeier, Geschäftsführer des Cluster Ernährung Bayern und ergänzt: „Jetzt gilt es, die Entwicklungen für sich zu nutzen.“ Dabei kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Die Teilnehmer dürfen bei den Workshops „Gewürze zum Fleisch – die Mischung macht’s?“, „Fleischlose Alternative in der Metzgerei, braucht‘s das?“ und beim Grillworkshop selbst anpacken.

 

Das „Fleischforum 2020“ ist Bestandteil der Reihe “Ennovation”, die sich als Innovationsmotor für das bayerische Ernährungshandwerk versteht. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk unterstützt „Ennovation“ die Ernährungswirtschaft, um zielgerichtet relevante und zukunftsfördernde Innovationen zu identifizieren und umzusetzen. Die Teilnahmegebühr beträgt 369 Euro, Innungsmitglieder zahlen 295 Euro. Informationen, Programm und Anmeldung: http://fleischforum2020.cluster-bayern-ernaehrung.de

 

Foto: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...