Foto-Seminar für Genusshandwerker

Beim DFV-Seminar „Eigene Fotografie – Produkte, Gebäude und Mitarbeiter optimal in Szene setzen“ am 19./20. Januar 2016 in Calw wurde vermittelt, wie Fleischereien professionelle Bilder für die Mediennutzung erstellen können. Ein Internetauftritt und die sozialen Netzwerke sind für erfolgreiche Betriebe heute wichtige Werbekanäle. Auf keine Weise erreicht man seine Zielgruppe schneller als hier. Damit die eigene Werbung ein voller Erfolg wird, ist es wichtig, ansprechende Fotos zu verwenden. Wie man mit vertretbarem Aufwand selbst passende Bilder erstellen kann, vermittelten die Referenten Nina Czerwenka und Manuel Gauda den bundesweit angereisten Teilnehmern. Ob Produkte, die eigenen Mitarbeiter oder das Betriebsgebäude, mit der richtigen Technik kann es jeder schaffen, mit einer handelsüblichen Fotokamera aussagekräftige Fotos aufzunehmen.

 

Bevor gute Aufnahmen entstehen können, sollten die theoretischen und technischen Grundlagen über Kameras und die Fotografie bekannt sein. Welche Auswirkungen etwa die Helligkeit, der Abstand zum Motiv und der Fokus haben, zeigten die Referenten anhand verschiedener Bilder, die miteinander verglichen wurden. Auch die Atemtechnik sollte beachtet werden. So vermeidet man etwa verwackelte Fotos. Nach den theoretischen Grundlagen sammelten die Teilnehmer beim Fotografieren Praxiserfahrungen. Bei den Übungen wurde ausgiebig aus verschiedenen Perspektiven und Abständen fotografiert, um die Funktionen der Kamera kennenzulernen. Neben Grundkenntnissen und Standardmotiven waren rechtliche Grundlagen Teil des Seminars. Abschließend wurden die geschossenen Fotos gemeinsam ausgewertet. Das Aufbauseminar „Eigene Fotografie und Bildbearbeitung – Für Teilnehmer mit Grundkenntnissen“ mit den beiden Referenten findet am 23./24. Februar 2016 in der Metzgerei Blum in Althengstett statt. Weitere Infos beim DFV gibt Angelika Esterlein (Tel.: 069/63302-102)

 

Foto: Deutscher Fleischer-Verband

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....