Free From Food-Messe ein Erfolg

160 Aussteller aus 21 Ländern stellten auf der Kombimesse „Free From Food“ (FFF) und „Free From Ingredients“ (FFFI) in Barcelona ihre Produkte im boomenden Wachstumsmarkt dieses Segments vor. „Insgesamt konnten wir an beiden Messetagen rund 2.134 Besucher zählen. Das Interesse war auch in diesem Jahr riesig“, freut sich Ronald Holman, Expocommunications. Der Markt für Produkte, die auf die speziellen Bedürfnisse, Unverträglichkeiten, Allergien etc. von Verbrauchern abgestimmt sind, boomt weiter. Führende Free From-Lieferanten, bedeutende Großhändler und Hersteller riefen die Messe ins Leben. Sie bildet für Entscheidungsträger und Einkäufer aus dem LEH, dem Reformhaus- und Naturkostbereich, der Gastronomie sowie dem Außer-Haus-Markt eine Plattform für geschäftliche Zusammenarbeit, Netzwerkarbeit und Auseinandersetzung mit marktrelevanten Themen. Ergänzend zur Messe bot eine zweitägige Fachkonferenz zusätzlich Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen zu informieren. Einer der namhaften Referenten war David Jago von Minte von der Agentur für Market Intelligence mit einem Vortrag zum Thema „Trend and opportunities in the growing market of gluten-free foods.“

 

Die wachsende Anzahl der Aussteller spiegelte auch die steigende Bedeutung des Free-From-Marktes wider. 2013 startete die Messe mit 118 Ausstellern in Freiburg. Auch acht deutsche Unternehmen waren auf der Messe anwesend: Alb-Gold Teigwaren GmbH, Bauck GmbH, Erbacher Food Intelligence, Ernst Böcker GmbH, Fauser Vitaquellwerk KG, das Haus Rabenhorst, Ireks GmbH und die R-Biopharm AG. Als Pionier unter den deutschen Bio-Erzeugern und Produzent von kontrolliert glutenfreien Mehlen, Cerealien sowie Kuchen- und Backmischungen stellte die Bauck GmbH seine glutenfreie, laktosefreie und vegane Range vor, ebenso wie die Seitz glutenfrei GmbH, die über 50 glutenfreie Produkte im Sortiment führt. www.freefromfoodingredients.com

 

Foto: Expo Communications B.V.

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...