Freundlichkeit muss sich wieder lohnen FBMA gegen Trinkgeldbesteuerung

Hamburg (ots). Die Abschaffung der Trinkgeldsteuer fordert die Food+Beverage Management Association (FBMA). Hierdurch würden nicht nur die Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie zu noch besserem Service motiviert. Auch für neue Mitarbeiter würden Arbeitsplätze in dieser Branche attraktiver.

Derzeit muss das Servicepersonal im Gastgewerbe Trinkgeld von mehr als 200 Mark monatlich – genau wie andere Dienstleister – versteuern. “Doch es ist fraglich, warum Trinkgeldzahlungen überhaupt wie Arbeitslohn behandelt werden,” kritisiert Harald Siebenhofer, FBMA-Direktor der Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Denn diese seien doch freiwillige Zahlungen zufriedener Gäste für eine überzeugende Dienstleistung. “Außerdem sehe ich als Geschäftsführer eines Frankfurter Hotels, welcher Verwaltungsaufwand in der Praxis dadurch anfällt, dass meine Mitarbeiter Trinkgelderklärungen abgeben müssen und Finanzverwaltungen diese nachprüfen”, berichtet Siebenhofer.

Die FBMA begrüßt daher eine Forderung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und eine Gesetzesinitiative der FDP, die ebenfalls die Abschaffung der Trinkgeldsteuer verlangen. “Das Gastgewerbe, das seit Neuregelung der 630-Mark-Jobs bereits Probleme hat, Servicemitarbeiter zu finden, könnte so entlastet werden”, erläutert Siebenhofer. Außerdem würde sich Freundlichkeit für jeden einzelnen Mitarbeiter wieder mehr lohnen. Hierdurch käme es dann auch zu einer verstärkten Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Gastgewerbe.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....