Freundlichkeit muss sich wieder lohnen FBMA gegen Trinkgeldbesteuerung

Hamburg (ots). Die Abschaffung der Trinkgeldsteuer fordert die Food+Beverage Management Association (FBMA). Hierdurch würden nicht nur die Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie zu noch besserem Service motiviert. Auch für neue Mitarbeiter würden Arbeitsplätze in dieser Branche attraktiver.

Derzeit muss das Servicepersonal im Gastgewerbe Trinkgeld von mehr als 200 Mark monatlich – genau wie andere Dienstleister – versteuern. “Doch es ist fraglich, warum Trinkgeldzahlungen überhaupt wie Arbeitslohn behandelt werden,” kritisiert Harald Siebenhofer, FBMA-Direktor der Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Denn diese seien doch freiwillige Zahlungen zufriedener Gäste für eine überzeugende Dienstleistung. “Außerdem sehe ich als Geschäftsführer eines Frankfurter Hotels, welcher Verwaltungsaufwand in der Praxis dadurch anfällt, dass meine Mitarbeiter Trinkgelderklärungen abgeben müssen und Finanzverwaltungen diese nachprüfen”, berichtet Siebenhofer.

Die FBMA begrüßt daher eine Forderung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und eine Gesetzesinitiative der FDP, die ebenfalls die Abschaffung der Trinkgeldsteuer verlangen. “Das Gastgewerbe, das seit Neuregelung der 630-Mark-Jobs bereits Probleme hat, Servicemitarbeiter zu finden, könnte so entlastet werden”, erläutert Siebenhofer. Außerdem würde sich Freundlichkeit für jeden einzelnen Mitarbeiter wieder mehr lohnen. Hierdurch käme es dann auch zu einer verstärkten Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Gastgewerbe.

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group
News
Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Das könnte Sie auch interessieren:

VDF Berlin

VDF jetzt in Berlin präsent

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat eine Hauptstadtrepräsentanz in Berlin eingerichtet....
Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....