Freundlichkeit muss sich wieder lohnen

Hamburg (ots). Die Abschaffung der Trinkgeldsteuer fordert die Food+Beverage Management Association (FBMA). Hierdurch würden nicht nur die Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie zu noch besserem Service motiviert. Auch für neue Mitarbeiter würden Arbeitsplätze in dieser Branche attraktiver.

Derzeit muss das Servicepersonal im Gastgewerbe Trinkgeld von mehr als 200 Mark monatlich – genau wie andere Dienstleister – versteuern. “Doch es ist fraglich, warum Trinkgeldzahlungen überhaupt wie Arbeitslohn behandelt werden,” kritisiert Harald Siebenhofer, FBMA-Direktor der Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Denn diese seien doch freiwillige Zahlungen zufriedener Gäste für eine überzeugende Dienstleistung. “Außerdem sehe ich als Geschäftsführer eines Frankfurter Hotels, welcher Verwaltungsaufwand in der Praxis dadurch anfällt, dass meine Mitarbeiter Trinkgelderklärungen abgeben müssen und Finanzverwaltungen diese nachprüfen”, berichtet Siebenhofer.

Die FBMA begrüßt daher eine Forderung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und eine Gesetzesinitiative der FDP, die ebenfalls die Abschaffung der Trinkgeldsteuer verlangen. “Das Gastgewerbe, das seit Neuregelung der 630-Mark-Jobs bereits Probleme hat, Servicemitarbeiter zu finden, könnte so entlastet werden”, erläutert Siebenhofer. Außerdem würde sich Freundlichkeit für jeden einzelnen Mitarbeiter wieder mehr lohnen. Hierdurch käme es dann auch zu einer verstärkten Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Gastgewerbe.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...