VLAM Anuga Koeln Bilanz 2023

Frisch aus Belgien auf der Anuga

VLAM sehr zufrieden mit Anuga in Köln

140.000 Fachbesucher aus 200 Ländern wurden von 7. bis 11. Oktober 2023 auf der Anuga in Köln registriert. Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) war mit drei „Fresh From Flanders“ -Gemeinschaftsständen auf der globalen Leitmesse der Foodbranche vertreten und zieht eine äußerst positive Bilanz. Die flämischen Stände waren an allen Messetagen stark frequentiert.

„Für die belgischen Fleischlieferanten hat sich der Weg nach Köln in diesem Jahr besonders gelohnt“, resümiert Joris Coenen, Manager des Belgian Meat Office, den Anuga-Auftritt der belgischen Fleischlieferanten im Gemeinschaftsstand in Halle 6. „Das außergewöhnlich hohe Besucheraufkommen aus allen Teilen der Welt und die hervorragende fachliche Qualifikation der Gesprächspartner bergen das Potenzial in sich, dem internationalen Fleischhandel die dringend benötigte neue Dynamik einzuflößen. Die positive Stimmung in den Messehallen dürfte Industrie und Handel optimistisch in die Zukunft blicken lassen.“

Anuga als Place-to-be für Aussteller und hochkarätiges Fachpublikum

Die flämischen Geflügel- und Kaninchenfleischlieferanten aus Halle 9 waren sich einig, dass die Anuga der Place-to-be ist. Nirgends auf der Welt treffe man ein so hochkarätiges Fachpublikum. Neben konventionellen Produkten standen Halal-Produkte hoch im Kurs der Bestands- und Neukunden.

Von den flämischen Ausstellern der Dairy-Halle 10 gab es ebenfalls nur lobenswerte Worte. Nach der Covid-Flaute wehe nunmehr ein frischer Wind durch den globalen Mopro-Handel, so das Fazit. Die Unternehmen konnten unter anderem durch nachhaltige Verpackungslösungen sowie Initiativen gegen die Lebensmittelverschwendung bei den Besuchern punkten.

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....