Gesundes Essen und Trinken in Austria`s Betriebsküchen

Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der FGÖ (Fonds Gesundes Österreich), gemeinsam mit der AGÖ (Arbeitsgemeinschaft Großküchen Österreichs), der österreichischen Kontaktstelle für betriebliche Gesundheitsförderung, dem VEÖ (Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs)sowie dem AKS Austria (Forum österreichischer Gesundheitsarbeitskreise, die auch die Kriterien für den Wettbewerb ausgearbeitet hatten. Im Rahmen des Wettbewerbes waren alle Teilnehmer aufgefordert, abwechslungsreiche Speisepläne -durchgehend für vier Wochen -nach einfachen, ernährungswissenschaftlichfundierten Kriterien zusammenzustellen und auch umzusetzen – Zeitraum Juli bis August 2002 – sowie fünf Rezepte (je ein Rezept aus den Kategorien Fleisch, Fisch, fleisch-und fischlos, Suppe und Vorspeise und Dessert) zur Bewertung einzureichen.

Was manche dann nicht für möglich gehalten haben, ist im Sommer dann in Österreichs Großküchen geschehen. Im Rahmen der Aktion wurde erweiternd zu den altbewährten, traditionellen Speiseplänen, eine neue, dem Trend entsprechende Linie erfolgreich umgesetzt. Ausgewogene und vor allem fettärmere Speisen fanden großen Anklang unter der Belegschaft der rund 48, an der Aktion beteiligten, Betriebsküchen. Mehr als 70 InteressentInnen hatten sich ursprünglich gemeldet. Ein überwältigender Erfolg, nicht nur in Anbetracht der Umstände, da es sich dabei um ein neues, noch nie da gewesenes Projekt handelt, so die Aussagen der Vertreter der AGö. KöchInnen und Angestellte der Betriebsküchen waren die Stars der Saison, da häufig Anfragen nach Rezepten von interessierten Gästen gestellt wurden.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....