Globus Masthuhn Initiative Albert Schweitzer Stiftung

Globus tritt Masthuhn-Initiative bei

Beitrag zur Verbesserung von Tierschutzstandards

Globus tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bei. Das Unternehmen will so einen Beitrag zur Verbesserung der Tierschutzstandards für Masthühner leisten. Der Betreiber von SB-Warenhäusern garantiert bis 2026 für alle Eigenmarkenprodukte unter anderem die Umsetzung einer geringeren Besatzdichte, verbesserter Haltungsbedingungen und Ausstattung der Ställe sowie die Verwendung von langsam wachsenden Rassen, die erhöhte Tierschutz-Kriterien erfüllen.

„Wir begreifen die Erhöhung der Tierschutzstandards als Teil unserer Verantwortung für Mensch, Natur und Unternehmen und möchten bei unseren Eigenmarken mit positivem Beispiel im Handel vorangehen”, so Jochen Baab, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus.

Nachhaltige Geflügelprodukte schon länger im Sortiment von Globus

Bereits seit vielen Jahren setzt sich Globus für artgerechte Haltungs- und Aufzuchtformen bei Geflügel ein. Die Warenhausgruppe bietet ein breites Sortiment an Geflügelfleisch und -produkten aus nachhaltiger Aufzucht und Haltung an, etwa das französische Label Rouge, Maishähnchen von Kikok oder das Bio-Geflügelfleisch von haehnlein.

Hähnchen-Produkte der Globus-Eigenmarke Globus tragen das blaue Tierschutzlabel „Für mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes. Als einer der ersten Händler hatte Globus zudem Eier aus Käfighaltung aus dem Sortiment genommen. Mit dem Beitritt zur Masthuhn-Initiative möchte das Unternehmen erneut ein Zeichen mit Signalwirkung setzen.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....