Gute Ausbildungsbilanz in Hotellerie und Gastronomie

Bonn. Ein Plus von 12,1 Prozent weist das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) für die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Gastgewerbe aus. Fast 40.000 junge Menschen haben sich im vergangenen Jahr für eine Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie entschieden.

Laut Erhebung des BiBB wurden zum 30.09.1999 insgesamt 631.015 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Der Zuwachs zum Vorjahr betrug drei Prozent.

“Die Ausbildungsbereitschaft im Gastgewerbe liegt damit weit über dem Durchschnitt”, erläutert Dr. Erich Kaub, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA). “Unsere Ausbildungsunternehmen stellten mit 39.763 neuen Verträgen im vergangenen Jahr 6,3 Prozent aller in der Bundesrepublik Deutschland neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Sie leisten damit einen wirksamen Beitrag zur Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit.”

Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei den Köchen. Hier weist das BiBB einen Zuwachs im Westen von 11,3 Prozent aus, im Osten sogar einen Zuwachs von 18,2 Prozent (gesamt plus 13,6 Prozent – 13.828 neue Ausbildungsverträge). Aber auch für die übrigen Hotel- und Gaststättenberufe ist der Trend sehr positiv. Hier liegt der Zuwachs bei 11,1 Prozent.

Ein besonderes Augenmerk verdient der 1998 neu geschaffene Ausbildungsberuf Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie. Nachdem es bereits 1998 zum Abschluss von 395 Ausbildungsverträgen gekommen ist, erfolgte 1999 eine Steigerung auf 674 neu abgeschlossene Verträge. “Der satte Zuwachs von 70,4 Prozent zeigt uns deutlich, dass unsere Bemühungen in diesem neuen Ausbildungsberuf mehr als notwendig waren”, kommentierte Dr. Kaub den Erfolg.

Bereits in den vergangenen Jahren hatte es Zuwächse von 9,7 (1997) sowie 9,3 Prozent (1998) gegeben. Der erneute überdurchschnittliche Zuwachs von 12,1 Prozent unterstreicht die hohe Ausbildungsbereitschaft in Hotellerie und Gastronomie.

Meist gelesene Artikel

News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....