Handwerk garantiert kurze Wege

Der Fleischerverband Bayern unterstützt eine Begrenzung der Tiertransportzeiten für Nutztiere und begrüßt die Forderung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt. „Die regionale und handwerkliche Verarbeitung sollte deshalb forciert werden. Neben dem Tierwohl sollte auch der Wunsch der Verbraucher nach regionaler Transparenz in den Fokus der Gesetzgebung rücken“, unterstreicht der bayrische Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer. Dazu gehöre es aber, auch die regionale Wertschöpfungsketten und damit die Verarbeitung vor Ort politisch weiter zu stärken sowie diese z. B. im bayerischen Landesentwicklungsprogramm festzuschreiben. „Kleine Schlachthöfe vor Ort könnten viel zu kürzeren Transportzeiten beitragen. Wir stehen als Fachleute vor Ort gerne für Detaillösungen und Gespräche zur Verfügung. Der Tierschutz und die ethischen Maßstäbe sollten stets im Fokus der fleischverarbeitenden Betriebe stehen. Das gilt auch beim Transport der Tiere“, fügt er hinzu. Für unzählige handwerklich geführte Fleischerfachgeschäfte steht die Ethik gegenüber dem Tier seit der Ausbildung im Mittelpunkt des Berufes. Hier spielt die regionale Anbindung der familiengeführten Betriebe eine wesentliche Rolle, die ihre Zulieferer und damit die Haltungsbedingungen kennen sowie kurze Transportwege garantieren können. „Angesichts der langen Transportwege der Lebensmittelindustrie zeige sich erneut, dass der Einkauf beim Metzger des Vertrauens nicht nur gelebter Verbraucher-, sondern auch praktizierter Tierschutz ist”, so der Landesinnungsmeister. www.fleischerverband-bayern.de

 

Foto: © Richard Schramm – Fotolia.com

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...