Das exklusive Einweg-Gebinde ist auf eine junge, aufgeschlossene und trendige Zielgruppe abgestimmt. Es garantiert einen hochwertigen Auftritt durch die Reliefprägung des Markenzeichens und die Goldbanderole am Flaschenhals. Besonderer Clou der Flasche ist der praktische und leicht zu öffnende Drehverschluss. Damit liegt die Longneck-Flasche voll im Trend und bietet dem Verbraucher noch mehr Convenience.
Angeboten wird die Longneck-Flasche im 4er Träger für den Convenience-Bereich und im Ger Träger und 12er Karton für den Lebensmitteleinzelhandel sowie die Abholmärkte. Mit diesen Gebindeformen werden die verschiedenen Handelskanäle optimal bedient. Seit Anfang 2001 verkauft Hasseröder das 0,33 Liter-Longneck-Gebinde in die Exportländer Polen, Italien, Österreich, England und Spanien.
Mit der Sortimentserweiterung um die 0,33 Liter-Longneck in Deutschland rundet die Brauerei ihr Angebot innovativer Gebindeformen weiter ab. Das Produktportfolio umfasst unter anderem den praktischen 11er Kasten sowie das 5-Liter-Party-Fass mit integriertem Zapfhahn. Beide Gebinde entwickeln sich seit ihrer Einführung im Frühjahr 2000 zu regelrechten Verkaufsschlagern und gehören inzwischen zu einer festen Größe auf dem Pilsmarkt. Der Hasseröder 11er Kasten ist deutschlandweit die Nr. 3 unter den 11er Kästen im Markt der Pilsbiere.
[hasseröder190_6623.JPG]