Hot-Sticks mit Geflügel

Bratwurst am Spieß ist eine abwechslungsreiche Variante des beliebten Grillklassikers. Und wenn dann noch Geflügel in die Wurst kommt, finden auch Gesundheitsbewusste etwas auf dem Grill. Dazu passen Saucen aller Art, z. B. Klassiker wie Ketchup und Senf, aber auch rote Saucen auf Tomatenbasis oder mit Avocado als Grundstoff, die püriert, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Knoblauch abgeschmeckt eine echte Alternative ist. Als Beilage dazu eignen sich zudem geschnittene Gemüsestifte. Und hier das Rezept:

 

Hot-Sticks

 

Zutaten: (für 4 Spieße)

200 g kleine, fest kochende Kartoffeln

1 TL Kümmel

½ Zucchini

½ rote Paprika

1 kleine Gemüsezwiebel

2 EL Öl

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

400 g Geflügelbratwurst, z. B. Gutfried

4 Schaschlikspieße

 

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser mit Kümmel 15 bis 20 Minuten knapp gar kochen, abgießen und abkühlen lassen. Zucchini waschen, Stiel und Blütenansatz entfernen, je nach Dicke längs halbieren oder vierteln, in 1,5 cm dicke und 3 cm lange Stücke schneiden. Die Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen und in 1,5 x 3 cm große Stücke schneiden, Zwiebel schälen und längs achteln. Die Gemüsestücke mit Öl und Pfeffer mischen. Bratwürste, Kartoffeln und Gemüsestücke abwechselnd auf vier Schaschlikspieße stecken. Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten grillen, dabei häufig wenden. Vor dem Servieren das Gemüse nach Belieben salzen.

(Nährwertangaben pro Portion: 6,3 g Eiweiß, 29,5 g Kohlenhydrate, 9 g Fett, 240 kcal, 1.008 kJ)

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....