Berlin. Der deutsche Hotelmarkt hat im vergangenen Jahr eine gestiegene Nachfrage aufweisen können. Die Auslastung der Hotels erhöhte sich nach Angaben des IHA-Hotelverbands Deutschland um 1,6 Prozent, die Preise für die Zimmer der mittleren Preisklasse zogen um durchschnittlich 4,5 Prozent an.
Wie Verbandsvorsitzender Dieter Bauer mitteilte, seien jedoch zwischen West- und Ostdeutschland große Unterschiede zu verzeichnen. Während für München, Köln oder Frankfurt/Main Belegungsquoten von über 70 Prozent festgestellt wurden, lag die Quote in den Großstädten Ostdeutschlands lediglich um die 50 Prozent.
Insgesamt erzielten die rund 800 im IHA organisierten Hotels 1999 einen Umsatz von etwa neun Milliarden Mark. Der allgemeine Tourismusboom, das Bach-Jahr und die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover lassen dem Verband zufolge für dieses Jahr weitere Zuwächse erwarten.
Einen zunehmenden Stellenwert erhält aus IHA-Sicht die Buchung per Internet. Inzwischen seien 45 Prozent aller Hotels online buchbar. Der Anteil der elektronischen Reservierungen liege erst bei etwa fünf Prozent.