„ifood 2015“ in Köln

Auf der „ifood 2015 – Innovation Food Conference“ am 12./13. Oktober 2015 in Köln diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik die Lebensmittelproduktion von Morgen. Erstmals bildet die Anuga den Rahmen dafür. Organisiert wird das internationale Forum zum dritten Mal vom Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL). Die Konferenz wird in englischer Sprache durchgeführt und findet im Rheinsaal, Congress-Centrum Nord der Koelnmesse, statt. Auf der Anuga, der weltweit größten Messe für Nahrungsmittel und Getränke, treffen vom 10. bis 14. Oktober 2015 rund 6.800 Anbieter aus etwa 100 Ländern auf etwa 155.000 Fachbesucher aus ca. 190 Ländern.

 

Vier Hauptthemen werden den Verlauf der „ifood conference“ bestimmen:

• Industry 4.0 – Das Internet der Dinge

• Consumer Trends – Die treibende Kraft

• New Foods – Technologische Innovationen

• Converging Industries – Grenzenloser Austausch

 

Zur Referentenriege gehören u. a.

• Prof. Michael Hüther – Direktor, Institut der deutschen Wirtschaft Köln

• Hanni Rützler – Ernährungswissenschaftlerin, Gesundheitspsychologin Trendforscherin, futurefoodstudio

• Enrico Krien – Senior Business Consultant, Nielsen Germany

• Dr. Christian Janze – Partner, Ernst & Young, Leiter der deutschen Agribusiness-Initiative

• John David Roeg – Senior Analyst Consumer Foods Rabobank Food & Agribusiness Research and Advisory (FAR)

• Olaf Lies– Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

• Prof. Jannik H. Schmidt – CEO, 2.-0 LCA consultants

 

Weitere Informationen, Anmeldung und Programm unter: www.ifoodconference.com

 

Foto: Koelnmesse

 

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....