IHA-Hotelverband protestiert beim Bundesfinanzminister

Bonn, (IHA). Deutschlands Hotellerie sei offenbar zur Knautschzone der Spar- und Steuerpolitik der Bundesregierung auserkoren, heißt es in einem Schreiben des lHA-Hotelverbandes an Bundesfinanzminister Eichel zur geplanten Abschaffung der Abzugsfähigkeit der Bewirtungskosten. “Bei den von uns vertretenen Hotels hat dieses Vorhaben blankes Entsetzen ausgelöst.”

Die zur Eindämmung des Mißbrauchs 1994 zuletzt verschärften Anforderungen an Bewirtungsbelege hätten deutliche Wirkung gezeigt. Wenn steuerlich verwertbare Bewirtungskosten nunmehr dennoch völlig abgeschafft würden, heißt es weiter, bräche der Gastronomie ein wichtiges Standbein weg. Gerade für Hotelrestaurants seien die Geschäftsessen häufig der dominierende Umsatzfaktor.

Diese würden entweder noch stärker in firmeneigene Kasinos verlagert oder zum überwiegenden Teil gar nicht mehr stattfinden. Das wäre das Aus für eine Vielzahl von Hotelrestaurants und für den gastgewerblichen Arbeitsmarkt ein Jobkiller ersten Ranges. Bei einer solchen Entwicklung würden die veranschlagten staatlichen Mehreinnahmen von 900 Mio. DM nicht annähernd erzielt.

Selbst vor dem Hintergrund der versprochenen Steuerentlastung aller Unternehmen werde die Hotelbranche zu stark gebeutelt. Gerade habe die Stabilisierung der deutschen Hotelkonjunktur begonnen – wenn auch auf niedrigem Niveau im europäischen Vergleich. Das sich abzeichnende verhängnisvolle Viereck der Sonderlasten für Hotels normale Umsatzsteuer (12 von 15 EU-Ländern wenden für Beherbergung einen ermäßigten Satz an) kein Vorsteuerabzug für Unterkunft und Verpflegung bei Geschäftsreisen Öko-Steuer und Wegfall der Bewirtungskosten werde einen neuerlichen Niedergang am Hotelmarkt Deutschland auslösen.

Eichel solle doch die Ressourcen von Deutschlands Hotellerie für Wachstum und Beschäftigung nutzen, statt diese mit immer neuen steuerlichen Sonderbelastungen zu überziehen.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....