Inotec: Neue Produktionshalle

Eine neue Halle mit rund 2.200 m² Fläche errichtet Inotec in Hluk in der Tschechischen Republik. Die Experten für vielseitige Prozesstechnologie wollen mit dem Neubau ihre Produktionsfläche erweitern und ihre Lieferfähigkeit vor allem für Komplettanlagen steigern.

Die Reutlinger arbeiten seit der Gründung des Unternehmens 1988 daran, die Produktion von Lebensmitteln, insbesondere von Fleisch- und Wurstwaren, zu automatisieren. Die erste Entwicklung war eine vom Bediener unabhängige Feinstzerkleinerungsmaschine zur Herstellung von Feinbräten und ähnlichen Produkten. 1993 stellte Inotec die erste Wursttrennmaschine vor und ist heute weltweit führend im Trennen von Wurstsorten.

Das aktuelle Produktprogramm umfasst Feinstzerkleinerer, Mischer, komplette Produktionslinien, Wursttrennmaschinen und Entclipper bis hin zu kompletten Verpackungslösungen. Zu den Kunden zählen weltweit Firmen aus der fleischverarbeitenden Industrie und aus den Bereichen Käse, Baby- und Hospitalnahrung, Suppen- und Fertiggerichte, Obst- und Gemüseverarbeitung, Süßwarenherstellung sowie der Tiernahrungsindustrie. Inotec-Produktionsstandorte gibt es in Reutlingen, Herzebrock und Hluk.

 

 

Foto: Inotec

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....