Eine neue Halle mit rund 2.200 m² Fläche errichtet Inotec in Hluk in der Tschechischen Republik. Die Experten für vielseitige Prozesstechnologie wollen mit dem Neubau ihre Produktionsfläche erweitern und ihre Lieferfähigkeit vor allem für Komplettanlagen steigern.
Die Reutlinger arbeiten seit der Gründung des Unternehmens 1988 daran, die Produktion von Lebensmitteln, insbesondere von Fleisch- und Wurstwaren, zu automatisieren. Die erste Entwicklung war eine vom Bediener unabhängige Feinstzerkleinerungsmaschine zur Herstellung von Feinbräten und ähnlichen Produkten. 1993 stellte Inotec die erste Wursttrennmaschine vor und ist heute weltweit führend im Trennen von Wurstsorten.
Das aktuelle Produktprogramm umfasst Feinstzerkleinerer, Mischer, komplette Produktionslinien, Wursttrennmaschinen und Entclipper bis hin zu kompletten Verpackungslösungen. Zu den Kunden zählen weltweit Firmen aus der fleischverarbeitenden Industrie und aus den Bereichen Käse, Baby- und Hospitalnahrung, Suppen- und Fertiggerichte, Obst- und Gemüseverarbeitung, Süßwarenherstellung sowie der Tiernahrungsindustrie. Inotec-Produktionsstandorte gibt es in Reutlingen, Herzebrock und Hluk.
Foto: Inotec