Intralogistik: Türkei attraktiver Markt

Sie ist die führende Intralogistikplattform für die Türkei sowie die angrenzenden Staaten. Zur Win Eurasia Automation werden mehr als 1.500 Aussteller auf einer Fläche von rund 30.000 m2 erwartet.

 

„Die Türkei ist ein Land im Umbruch – und ein höchst spannender Markt, insbesondere für die Intralogistik“, sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG. „Faktoren wie Innovationsgrad und Prozessoptimierung im Rahmen zunehmender Automatisierung, aber auch Umweltaspekte und Energieeffizienz spielen in der Türkei eine zunehmend wichtige Rolle.“

 

Laut Germany Trade and Invest (GTAI) möchte das Land zu einer regionalen Drehscheibe des Gütertransports aufsteigen. Mit dem Bau von multimodalen Logistikzentren wolle die Türkei ihr Angebot an modernen Transport- und Lagerdiensten weiter verbessern. Die Zentren sollen überwiegend über das Schienennetz an die See- und Flughäfen angebunden werden. Allein die türkische Staatsbahn TCDD will bis 2023 insgesamt 20 multimodale Logistikzentren im Land errichten. Damit werden 27 Mio. t zusätzliche Gütertransport- und 9 Mio. m2 weitere Lagerkapazitäten entstehen, so die Staatsbahn TCDD. Die Wertschöpfung soll um rund 40 Mrd. US-$ steigen. Die Logistikzentren könnten darüber hinaus 10.000 neue Arbeitsplätze im Land schaffen.

 

„Wir beobachten eine dynamische Nachfrage nach Geräten mit elektromotorischen Antrieben bei gleichzeitigem Rückgang verbrennungsmotorischer Antriebe“, erklärt Frank Müller, Vice President Sales CEE & Dealer Business der Still GmbH Hamburg. „In diesen Zusammenhang gehört auch eine signifikante Zunahme des Mietgeschäfts, das wir verzeichnen können“, sagt Müller. „Hinzu kommt, dass immer mehr türkische Kunden über einzelne Geräte hinaus eine ganzheitliche Analyse und prozessübergreifende Intralogistiklösungen nachfragen.“

 

Mit ihren CeMAT-Veranstaltungen bietet die Deutsche Messe der Intralogistikbranche in den wichtigsten Märkten dieser Welt Messeplattformen. Sie alle sind Ableger der CeMAT in Hannover, der weltweit bedeutendsten Messe für Intralogistik und Supply Chain Management. Sie wird alle zwei Jahre ausgerichtet, das nächste Mal von 31. Mai bis 3. Juni 2016.

 

 

Foto: Deutsche Messe AG

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....