Kennzeichnung von Gen-Lebensmitteln in der deutschen Gastronomie ist längst Gesetz

Bonn, BLL. Die Äußerungen aus Großbritanien verunsichern unnötig die Verbraucher. Die seit dem 1. September 1998 geltende Kennzeichnungsverordnung für gentechnisch veränderte Mais- und Sojaprodukte umfaßt auch die in der Gastronomie angebotenen Produkte, so der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde, Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Auf diese Auslegung der Brüsseler Kennzeichnungsverordnung habe man sich in der Bundesrepublik schon im August des letzten Jahres verständigt.

Die Verlautbarungen aus Großbritannien zeigen auf, daß Brüssel bis heute versäumt hat, eine einheitliche Interpretation der Kennzeichnungsverordnung in allen Mitgliedsstaaten zu erreichen. Auch andere Probleme sind noch nicht gelöst: bis heute hat man sich nicht auf einheitliche Analyseverfahren oder einen Grenzwert für unbeabsichtigte Beimischungen, bei dessen Unterschreitung keine Kennzeichnungspflicht mehr besteht, geeinigt. Eine uneinheitliche Handhabung der Kennzeichnungsbestimmungen ist die Folge. Die Situation ist nicht nur für den Verbraucher, sondern auch für die Wirtschaft und die Lebensmittelüberwachung unbefriedigend.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...