Lager

K+G Wetter: Lagerlogistik optimiert

Neues bei K+G Wetter: Nach dem Ausbau der Produktionsfläche 2018 und 2020 sowie der damit verbundenen Optimierung der Betriebsabläufe, wurde am Firmenstandort in die Lagerlogistik investiert. Mit der gesamten Prozessoptimierung will der Spezialist für Fleischereimaschinen seine Marktposition auch weiterhin stärken.

Neukonzeption

Flexibilität ist gerade für ein mittelständisches Unternehmen wie K+G Wetter ein extrem wichtiges Instrument, um sich am Markt gegen die steigende Zahl immer größer werdender Anbieter zu differenzieren. Durch die Neukonzeption der Lagerlogistik verbunden mit dem Umbau wurden die Lagerkapazitäten für Palettenstellplätze und im Bereich Fachboden Lager nahezu verdoppelt. Das Kleinteillager wurde dabei auf zwei Ebenen ausgeweitet. Alle Abläufe wie Materialeingang- und Materialabgang werden damit weiter modifiziert und verbessert, Kommissionier-Geschwindigkeiten erhöht und Prozesszeiten reduziert. Außerdem kommen zusätzliche Flurförderfahrzeuge zum Einsatz.

Potenziale ausschöpfen

Lager„Die Optimierung der Lagerlogistik ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte von K+G Wetter. Lieferzeiten für Neumaschinen aber auch für Ersatzteile sind im hart umkämpften Markt eine wichtige Kenngröße. Dementsprechend gilt es hier, Potenziale voll auszuschöpfen und im Sinne der Kunden kürzeste Reaktionszeiten zu realisieren. Denn K+G Wetter ist ein familiengeführtes Unternehmen und die Nähe zum Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir wollen uns zukunftssicher aufstellen, um unsere Kunden in allen Bereichen den besten Service zu bieten“, sagt Werksleiter Marco Beimborn (li.).

Im Profil: K+G Wetter ist weltweit gefragter Partner für die Herstellung hochwertiger und zuverlässiger Maschinen für die Fleischverarbeitung. Das Unternehmen entwickelt Kutter, Wölfe und Mischer für Metzger und Facharbeiter aus Handwerk und Industrie. Durch ihre ausgefeilte Technologie und qualitativ hochwertige Verarbeitung tragen die Maschinen zum Unternehmenserfolg des Kunden bei. Als weltbekannte Marke steht das hessische Unternehmen Kunden mit einer persönlichen und individuellen Beratung zur Seite.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...