Königlicher Weißwurstsenf

Beim Finale der Wahl zur 2. Bayrischen Weißwurstkönigin in Bodenmais kam ein extra für die bayrische Wurstspezialität kreierter „Königlicher Weißwurstsenf“ auf die Teller. Sie süß-scharfe Variante fand dabei viele Freunde. Entwickelt wurde sie zusammen von der Metzger-Innung ArberLand und der familengeführten oberbayrischen Senfmanufaktur Hans Baumann aus Kirchweidach im Chiemgau. Die neue Senfkreation enthält neben Senfmehl auch dunkles Bier und verleiht einem traditionellen Weißwurstgenuss eine neue herzhafte, geschmackliche Note. Auf einem kleinen Stand am Marktplatz in Bodenmais konnten die Besucher der Wahl zur 2. Bayrischen Weißwurstkönigin die Kreation auch erwerben. Ebenso erhältlich ist sie derzeit in der Metzgerei Einsle in Bodenmais. „Es ist aber auch geplant diese neue Senfvariante in Deutschland zu vertreiben, aber nur in Metzgereien“, betont der Obermeister der Metzger-Innung ArberLand Stefan Einsle. Die Vorbereitungen dafür sind im Gange. www.mymetzger.de

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....