Konjunkturflaute erreicht Tiefkühlbranche

Daraus resultiere insgesamt ein Verbrauch von 2,508 Millionen Tonnen bis zum Ende 2003. Der Umsatzwert dürfte mit 8,81 Milliarden Euro um 2,3 Prozent sinken. Der Pro-Kopf-Verbrauch werde voraussichtlich 30,4 Kilo betragen und damit 400 Gramm unter dem Vorjahreswert liegen. Einschließlich der Verbrauchsmenge von tiefgefrorenem Rohgeflügel rechnet das Tiefkühlinstitut mit einem Verbrauch von 33,7 Kilo pro Kopf der Bevölkerung.

Die Privathaushalte werden nach dti-Angaben mit knapp 1,31 Millionen Tonnen mengenmäßig 1,5 Prozent weniger Tiefkühlkost im Vergleich zum Vorjahr verzehrt haben. Der Umsatzwert dürfte 5,11 Milliarden Euro erreichen. Im Lebensmittelhandel, einschließlich Heimdienste und Discounter, würde der Tiefkühlkostumsatz damit um 2,5 Prozent zurückgehen. In den einzelnen Bereichen der Außer-Haus-Verpflegung werde der Verbrauch knapp 1,2 Millionen Tonnen mit einem Umsatzwert von etwa 3,7 Milliarden Euro betragen. Dies entspräche einem Mengenrückgang von einem Prozent sowie einem Umsatzminus von rund zwei Prozent.

„Obwohl die Tiefkühlentwicklung aufgrund der unbefriedigenden Situation in der gesamten deutschen Ernährungswirtschaft in diesem Jahr eine leichte Delle bekommen wird, bleiben wir optimistisch. Tiefkühlkost steht für eine positive Verbrauchereinstellung, prämierte Produktqualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Gelinggarantie“, so kommentiert dti-Geschäftsführer Manfred Sassen die vorliegenden Daten.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....