Kritik an EU-Kommissionsvorschlag

Der DFV hat jetzt abermals – wie bereits in der Vergangenheit –auf das Problem überhöhter und unlässiger Wassergehalte bei gegarten Fleischerzeugnissen, die unter der Verkehrsbezeichnung „Schinken“ in den Verkehr gebracht werden, hingewiesen. In einer entsprechenden Stellungnahme macht der Verband deutlich, dass er wie auch die Behörden in dieser Frage einen Handlungsbedarf sehe. Denn durch derartige Verfälschungen werde der Verbraucher getäuscht, der Wettbewerb gestört und der Qualitätsstandard handwerklich hergestellter Produkte ausgehöhlt.
Nach den Worten von Präsidialmitglied Georg Kleeblatt ist der DFV allerdings nicht der Auffassung, dass hierzu neue Kennzeichnungsvorschriften erforderlich sind. Vielmehr müssten schlicht die geltenden gesetzlichen Regelungen durchgesetzt werden, die es generell verbieten, unverarbeiteten Lebensmitteln wie beispielsweise Hähnchen- oder Putenbrust Fremdwasser oder Zusatzstoffe zuzufügen. „Fremdwasser im Putenschnitzel bleibt auch dann eine gravierende Verbrauchertäuschung, wenn es kenntlich gemacht wird“, so Georg Kleeblatt wörtlich.
Bei verarbeiteten Lebensmitteln wie beispielsweise Fleischerzeugnissen sei, so der DFV, eine neue gesetzliche Regelung zur Abgabe des Wassergehalts ebenfalls nicht erforderlich, da aufgrund der QUID-Regelung bereits jetzt der Fleischanteil gekennzeichnet werden müsse.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....