Landjäger-Stollen

Zutaten (für eine Stollen-Backform):  
370g Weizenmehl (Type 1050), 250ml Wasser, 1 Tl Salz, 1 Päckchen Trockenbackhefe, 50g Butterschmalz, 3 Landjäger (120g), 50g
Röstzwiebeln (Fertigprodukt), 75g Maronen (Dose oder
vakuumverpackt), 1 Tl Kümmel, Öl für die Form, Mehl zum Bestäuben; für den Aufstrich (reicht für 1 Stollen/ ca. 14 Scheiben): 100g Magerquark, 80g weiche Butter, 40g geriebener Gouda, 1 El saure Sahne, 2 El gehackte Gartenkräuter, Salz, Zitronensaft

Zubereitung:
Mehl mit der Hefe vermischen, mit Schmalz, Salz und Wasser zu einem Teig verarbeiten und gehen lassen. Die Landjäger häuten und klein würfeln, Maronen grob würfeln. Röstzwiebeln, Kümmel, Maronen und Wurst unter den Teig kneten. Eine Stollenform gut fetten und den Teig einfüllen. Erneut gehen lassen. Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit einem Stück Backpapier belegen, die Form mit der offenen Seite nach unten darauf stellen und in die Mitte des Ofens
schieben. Nach 40 min die Form aus dem Ofen nehmen, Stollen vorsichtig herauslösen und wieder aufs Backpapier im Backofen legen. Ohne Form weitere 20 – 30min goldbraun backen, dann auskühlen lassen
und mit Mehl bestäuben.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...