Mehr Schafhalter – Schafbestand weiter verkleinert

Dabei legten die drei Bundesländer Bayern, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg, wo die bundesweit stärksten Bestände stehen, nochmals zwischen ein und zwei Prozent zu. Und auch in Nordrhein-Westfalen und Sachsen wurden mit drei beziehungsweise zwei Prozent mehr Tiere gezählt als ein Jahr zuvor. Dagegen wiesen die Zahlen für Niedersachsen einen Rückgang von 18,5 Prozent aus, für Hessen ein Minus von elf Prozent und für das Saarland ein Minus von 54 Prozent. Allerdings sind diese großen Veränderungen nicht durch Fakten zu klären, so dass auch methodische Ursachen für den Rückgang nicht auszuschließen sind.
Der stärkste Bestandsabbau wurde bei Lämmern und Schafen in einem Alter unter einem Jahr festgestellt. Hier wurden am Stichtag noch knapp 932.000 Tiere gezählt, das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Abnahme von 6,8 Prozent. Dagegen war die Zahl der älteren Tiere mit minus 0,9 Prozent nur wenig kleiner.
Die Zahl der Schafhalter nahm im Vergleich zum Vorjahr um knapp elf Prozent auf rund 34.200 zu. Damit gibt es derzeit in Deutschland so viele Schafhalter wie seit 1998 nicht mehr. Der Grund für die Zunahme kann in einer zunehmenden Hobbyhaltung mit zumeist kleinen Herden liegen; jedenfalls ist die durchschnittliche Herdengröße deutlich zurückgegangen. Andererseits können aber auch methodische Einflüsse nicht ausgeschlossen werden.
Für das kommende Jahr ist mit einer weiteren, wenn auch geringeren Verkleinerung der Schafbestände zu rechnen. Da die Zahl der weiblichen Zuchttiere im Mai 2003 erneut niedriger war als noch vor Jahresfrist, wird dies in den kommenden Monaten zu einer geringeren Produktion an Lämmern führen.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....