Mehr verkaufen in der Theke

In der Markthalle in Reutlingen präsentierte der Fürther Unternehmensberater Fritz Gempel auf Einladung dreier Fleischerinnungen vor über 100 Fachbesuchern sein neues Fachbuch „Mehr verkaufen an der Theke“. Im Mittelpunkt des Abends stand eine Show aus Vortrag und Videos, mit der der Autor die Inhalte seines achten Fachbuches erklärte. Die Arbeit an der Bedientheke soll viel mehr Spaß machen. Fritz Gempel verstand es, diesen Spaß auch in seiner Buchpremiere zu vermitteln. Mit Videoausschnitten aus bekannten Spielfilmen, z. B. „Die drei von der Tankstelle“ oder „Der Berg ruft“, verdeutlichte er seine Botschaften. Den fachlichen Rahmen der Veranstaltung gaben der Landesinnungsmeister des baden-württembergischen Fleischerhandwerks, Kurt Matthes mit einem Grußwort und der Tübinger Obermeister Günther Egeler, der stellvertretend für seine Kollegen aus den Innungen Reutlingen und Zollernalb die Veranstaltung eröffnete. Die beiden Ehrenamtsträger lobten den Unternehmensberater und seine Arbeit für das Fleischerhandwerk. Kurt Matthes: „ Durch seinen langjährigen Einsatz als Berater für das Fleischerhandwerk hat Fritz Gempel vielen unserer Betriebe nachhaltig geholfen. Neben seinen Fachbüchern und seiner Beratungsarbeit sind die von ihm moderierten Erfa-Kreise besonders nützlich.“ Günther Egeler hob hervor, dass „das neue Fachbuch genau die Hilfestellungen gibt die das Fleischerhandwerk braucht“. Für das Buch wurde in der Markthalle Reutlingen ein zweitägiges Fotoshooting durchgeführt und so entstand die Idee, auch die Premiere des Werkes hier zu feiern. Dass dabei nicht nur über feine Lebensmittel geredet wird, sorgten die Albmetzgerei Failenschmid und Feinkost Drammis, beide Betreiber der Markthalle Reutlingen. Infos zum Buch unter: www.gempel.de

 
   

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....