Meisterlich „Mastern“

Was es damit auf sich hat, erleben die Messebesucher auf der IFFA am Stand von Schnitzelmaster. Das dort gezeigte Verfahren ersetzt das traditionelle Klopfen von Fleisch und arbeitet mit der bewährten Fleischmürbung. Dabei wird die Fleischfaser nicht gepresst oder gequetscht, sondern gedehnt. Mit den Schnitzelmaster-Geräten lassen sich alle knochenlosen Fleischsorten gleich gut bearbeiten. Zu den Vorteilen dieses Verfahrens nennt der Hersteller z. B. 50% Arbeitszeiteinsparung gegenüber dem Fleischklopfer, Verkürzung der Garzeit um etwa 30 %, kein Aussaften – kein Gewichtsverlust – höheres Verkaufsgewicht sowie eine exakt gleiche Fleischdicke, die eine stets gleiche Garzeit garantiert. „Gemastertes“ Fleisch ist mindestes acht Tage vakuumiert haltbar.

 

Bisher nutzen etwa 3.500 Kunden die Handgeräte „Profi“ und „Maxi“ sowie die für größere Fleischmengen ausgelegte Variante „Turbo“. Letzteres gibt großen Metzgereien und Gastronomiebetrieben die Möglichkeit ihre Verarbeitungskosten zu senken und gleichzeitig den Kunden Fleisch mit besserer Qualität anzubieten.

 

Halle 9.1, Stand D 88

 

www.schnitzelmaster.de

 

Foto: Schnitzelmaster GmbH

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....