Was es damit auf sich hat, erleben die Messebesucher auf der IFFA am Stand von Schnitzelmaster. Das dort gezeigte Verfahren ersetzt das traditionelle Klopfen von Fleisch und arbeitet mit der bewährten Fleischmürbung. Dabei wird die Fleischfaser nicht gepresst oder gequetscht, sondern gedehnt. Mit den Schnitzelmaster-Geräten lassen sich alle knochenlosen Fleischsorten gleich gut bearbeiten. Zu den Vorteilen dieses Verfahrens nennt der Hersteller z. B. 50% Arbeitszeiteinsparung gegenüber dem Fleischklopfer, Verkürzung der Garzeit um etwa 30 %, kein Aussaften – kein Gewichtsverlust – höheres Verkaufsgewicht sowie eine exakt gleiche Fleischdicke, die eine stets gleiche Garzeit garantiert. „Gemastertes“ Fleisch ist mindestes acht Tage vakuumiert haltbar.
Bisher nutzen etwa 3.500 Kunden die Handgeräte „Profi“ und „Maxi“ sowie die für größere Fleischmengen ausgelegte Variante „Turbo“. Letzteres gibt großen Metzgereien und Gastronomiebetrieben die Möglichkeit ihre Verarbeitungskosten zu senken und gleichzeitig den Kunden Fleisch mit besserer Qualität anzubieten.
Halle 9.1, Stand D 88
Foto: Schnitzelmaster GmbH