Am 4. Bayerischen Genussfestival auf dem Münchner Odeonsplatz nahm auch die Metzger-Innung München teil. Die Ausführungen von Obermeister Andreas Gaßner stießen bei den Besuchern auf reges Interesse. Unter dem Leitspruch „Genusshandwerk hautnah erleben”, erklärte der Obermeister der Metzgerinnung interessierten Besuchern wie Wurst hergestellt wird und was in einer handwerklich hergestellten Wurst drin sein muss. Zudem hob er die Vorteile von Wurstspezialitäten vom „Metzger des Vertrauens“ gegenüber anderweitig hergestellten Wurstwaren hervor. Dabei konnten einige Besucher unter der fachlichen Anleitung des Obermeisters und seiner Mitarbeiter im Selbstversuch testen, wie etwa Schweinswürstl hergestellt werden. Für manchen war das ein Erlebnis, das er/sie wohl nicht vergessen wird. Danach gab es natürlich die Möglichkeit, die selbst hergestellten Würste zu probieren.
Auf dem Genussfestival präsentieren sich aber nicht nur die Münchner Metzger, sondern auch zahlreiche andere Austeller, z. B. Winzer aus Franken, die „Wine Walks“ anboten, die Münchner Bäckerinnung sowie Fischer und ein „Hofkäser“, der sich auch über die Schultern blicken ließ. Das Bayerische Genussfestival ist ein Gemeinschaftsprojekt der bayerischen Ernährungsministeriums und der Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH. www.metzgerinnung-muenchen.de
Foto: Theimer