Der historische Standort der Metzgerei gegenüber dem Kloster Amorbach ist seit 1431 gleich, die Namen der Betreiber wechselten – alle aber waren Vorfahren der Familie Hauck. 2011 übernahm Karim Hauck (33) den Betrieb und startete nun mit dem „Hauck-O-Mat“ einen Verkauf rund um die Uhr. Trotz der langen Familiengeschichte ist der Auftritt dieses Einzelbetriebes keineswegs in die Jahre gekommen – das gilt für den Laden an sich, als auch für die Kommunikation mit den Kunden sowie die Außenwirkung. Mit einer eigenen Homepage war die Metzgerei vor zehn Jahren eine der ersten im Odenwald, auf Facebook ist Karim Hauck seit über fünf Jahren aktiv und der weithin sichtbare Verkaufsautomat „Hauck-O-Mat“ sucht in dieser Region auch seinesgleichen. Aufgrund der, trotz Supermärkten, überschaubaren „Lebensmittel-Infrastruktur“ sieht der Fleischermeister seinen Betrieb als „Frische-Insel“. „Wir erfüllen jeden Kundenwunsch so gut es geht und bieten seit kurzem auch zweimal pro Woche frischen Fisch an. Zudem gibt es neben unseren zahlreichen hausgemachten Fleisch- und Wurstspezialitäten bei uns auch Käse fernab von Gouda und Grünländer – und das schätzen die Leute“, erklärt er. Der Schritt zu einem 24-Stunden-Angebot in Form des „Hauck-O-Maten“ war eine logische Folge…
Fotos: Theimer, Metzgerei Hauck, Aichinger
Die ganze Reportage lesen Sie hier:
http://www.blmedien.de/wp-content/uploads/epaper/219296855/FH_04_2015/#/118/
Und hier weitere Impressionen aus diesem erfolgreichen Fleischereifachgeschäft: