Die Fleischerei ist einer der letztjährigen Preisträger „Meister.Werk.NRW – Der Preis für ausgezeichnete Qualität im Lebensmittelhandwerk“. „Das Lebensmittelhandwerk ist maßgeblich an einer nachhaltigen Steigerung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwerten in den vielen unterschiedlichen Regionen unseres Landes beteiligt. Es schafft regionale, kulinarische Produkte von hoher Qualität, die Identität und Heimat vermitteln. Es sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze, fördert die regionale Zusammenarbeit innerhalb einer Region zum Aufbau stabiler Wertschöpfungsketten und ist ein wichtiger Nahversorger vor allem in ländlichen Regionen“, so der Minister.
Seit vier Generationen bildet die Fleischerei Overbeck junge Menschen aus. Neben dem Fleischerhandwerk können sich Jugendliche hier auch zum/zur Fachverkäufer/in in den Bereichen Lebensmittel und Feinkost ausbilden lassen. Derzeit beschäftigt die Metzgerei acht Personen in der Produktion, acht im Verkauf und hat zwei Auszubildende. Von allen Beschäftigten sind vier Familienmitglieder. Das Ziel der Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ ist es, die umfassenden Leistungen des Lebensmittelhandwerks anzuerkennen und diese stärker in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern. Sie wird an handwerkliche Bäcker und Fleischer verliehen, die sich um besondere Qualität bemühen. Dabei geht es darum die handwerkliche Produktion sowie die Werte eines solchen Betriebes besonders anzuerkennen. Die Kriterien wurden gemeinsam mit den Bäckerverbänden und dem Fleischerverband NRW erarbeitet. Die Verleihung der „Meister.Werk.NRW“-Preise 2014 findet am 16. Juni 2014 in Düsseldorf statt. www.meisterwerk.nrw.de