Minister besucht Fleischerei Overbeck

Die Fleischerei ist einer der letztjährigen Preisträger „Meister.Werk.NRW – Der Preis für ausgezeichnete Qualität im Lebensmittelhandwerk“. „Das Lebensmittelhandwerk ist maßgeblich an einer nachhaltigen Steigerung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwerten in den vielen unterschiedlichen Regionen unseres Landes beteiligt. Es schafft regionale, kulinarische Produkte von hoher Qualität, die Identität und Heimat vermitteln. Es sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze, fördert die regionale Zusammenarbeit innerhalb einer Region zum Aufbau stabiler Wertschöpfungsketten und ist ein wichtiger Nahversorger vor allem in ländlichen Regionen“, so der Minister.

Seit vier Generationen bildet die Fleischerei Overbeck junge Menschen aus. Neben dem Fleischerhandwerk können sich Jugendliche hier auch zum/zur Fachverkäufer/in in den Bereichen Lebensmittel und Feinkost ausbilden lassen. Derzeit beschäftigt die Metzgerei acht Personen in der Produktion, acht im Verkauf und hat zwei Auszubildende. Von allen Beschäftigten sind vier Familienmitglieder. Das Ziel der Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ ist es, die umfassenden Leistungen des Lebensmittelhandwerks anzuerkennen und diese stärker in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern. Sie wird an handwerkliche Bäcker und Fleischer verliehen, die sich um besondere Qualität bemühen. Dabei geht es darum die handwerkliche Produktion sowie die Werte eines solchen Betriebes besonders anzuerkennen. Die Kriterien wurden gemeinsam mit den Bäckerverbänden und dem Fleischerverband NRW erarbeitet. Die Verleihung der „Meister.Werk.NRW“-Preise 2014 findet am 16. Juni 2014 in Düsseldorf statt. www.meisterwerk.nrw.de

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....