Möhrenernte in Deutschland

(((Bild wird über obs versandt und ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/galerie.)))Zurzeit werden die Sommer- bzw. Herbstmöhren auf dem Markt angeboten. Sie sind besonders wertvoll wegen ihres hohen Carotinoidgehaltes. Möhren werden mit einem Roder geerntet, der die Rüben am Grün packt, aus dem Boden zieht und an einem Laufband hoch auf den Anhänger transportiert. Dort wird das Grün automatisch abgeschnitten. Die Möhren werden dann über ein Rollband zu einem Container geleitet. Insgesamt werden in Deutschland pro Jahr etwa bis zu 430.000 Tonnen Möhren und Karotten geerntet.

Späte Möhren werden von Mitte September bis Mitte Oktober geerntet. Sie können in Kühlräumen oder in Mieten (auf dem Feld angehäuft und mit Erde bedeckt) gelagert werden. So sind sie einige Monate lagerfähig. Eine Spezialität sind die so genannten überwinterten Möhren, die durch eine Strohabdeckung vor den ersten Frösten geschützt und im November/Dezember geerntet werden.

Möhren sind die bekanntesten Vertreter, wenn es um Carotinoide geht. Diese Stoffgruppe ist dafür bekannt, Zellen vor dem Angriff freier Radikale (aggressive Sauerstoff-Verbindungen) zu schützen. Rund 11 mg Carotinoide sind in 100 g Möhren enthalten. Sie können bewirken, dass das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden kann. Als weitere bioaktive Substanzen bieten Möhren aus der Familie der Rüben Phenolsäuren und Ballaststoffe: Phenolsäuren unterstützen Carotinoide bei ihren antioxidativen und krebshemmenden Wirkungen. Ballaststoffe helfen der Verdauung auf die Sprünge – ganz im Sinne der Gesundheitskampagne “5 am Tag”.

Beim Verzehr von rohen Möhren können nur die Ballaststoffe und Vitamine wirken. Um an das wertvolle Betacarotin zu gelangen, müssen die Zellen “zerstört” werden. Ideal ist es, die Möhren mit ein wenig Fett zu dünsten. Da das Betacarotin fettlöslich ist, kann es in Anwesenheit von Fett in die Zellen aufgenommen werden, wobei es unerheblich ist, ob die Möhren direktmit z.B. Öl angemacht sind, oder das Fett aus anderer Quelle zur selben zeit zur Verdauung gelangt.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....