München: 12. Weißwurstprüfung

Einmal jährlich lässt die Metzger-Innung München traditionell hergestellte Weißwürste hinsichtlich ihrer Qualität prüfen. Eine echte Münchner Weißwurst wird nach einer gesetzlich bestimmten Rezeptur hergestellt. Bei der diesjährigen „Münchner Weißwurstprüfung“ in „Gaßner’s Marktstüberl“ auf dem Schlachthofgelände prüften acht Juroren die Würste eingehend. Die Weisßwürste werden einen Tag vor der Prüfung unangemeldet bei den Metzgereien in der Stadt und im Umland abgeholt, was den Vorteil hat, dass sie nicht für die Prüfung hergestellt werden können. Jeder Betrieb stellt etwa 1 kg Würste (ca. 15 Stück) zur Verfügung. Davon wird die eine Hälfte von den Juroren geprüft, die andere im Labor Dr. Böhm chemisch und mikrobiologisch untersucht. Eine fachkundige Jury testet die Würste nach dem DLG-Schema für Brühwürste hinsichtlich Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz. Der Jury gehörten in diesem Jahr an: die Veterinäre Dr. Johann Fischer und Dr. Peter Jaksch, die Metzgermeister Werner Braun und Franz Wimmer, der Journalist Jossi Loibl, der Gastronom Werner Hochreiter, der Küchendirektor der Münchner „Ratskellers“ Michael Schubauer sowie Hannelore Egger vom Deutschen Hausfrauenbund. Die Höchstpunktzahl pro Wurstprobe liegt bei 5,0.

„Auch ob der Anteil an Petersilie oder Macis stimmt, wird getestet“, so der Münchner Obermeister Andy Gaßner. Dass die Münchner Metzger die hohen Ansprüche ihrer Kunden erfüllen, davon ist der überzeugt: „Die Prüfungsergebnisse zeigen jedes Jahr erneut, wie konstant hoch die Produktqualität des Metzgerhandwerks ist.“ Wer die besten Bewertungen (Gold, Silber und Bronze) erhalten hat, erfahren die Betriebe bei der Siegerehrung am 12. Februar 2015. www.metzgerinnung-muenchen.de

 

Fotos: Theimer

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...