Sechs junge Frauen und Männer starteten am 1. September ihre Ausbildung in der Wurst- & Schinkenmanufaktur Bedford. Insgesamt bildet das Unternehmen derzeit 20 junge Menschen aus. Neu in Ausbildung sind zwei Fleischer, ein Mechatroniker und zwei Industriekaufmänner. Hinzu kommt ein Dualstudenten zum Bachelor of Arts. „Für uns ist die Ausbildung junger Menschen ein fester Teil unserer Tradition als Familienunternehmen und als Partner des Fleischerhandwerks“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Bert Mutsaers. Schließlich gehöre es zum Charakter einer Manufaktur, dass viele Arbeitsschritte von Experten auf höchstem handwerklichem Niveau durchgeführt werden. „Wir sehen die Auszubildenden vor allem als eine wichtige Maßnahme, um die Qualität unserer Produkte auch in Zukunft sicher zu stellen.“ Das Unternehmen beschäftigt über 80 ausgebildete Fleischer und Fleischermeister und bildet jedes Jahr überdurchschnittlich viele davon aus.
Tradition ist ein gemeinsames Frühstück am ersten Tag der Ausbildung. Dabei lernten die neuen Azubis die Möglichkeit, die Ausbilder, die Geschäftsführung und den Betriebsrat kennen und verkosteten die vielfältigen Produkte des Unternehmens. Im Anschluss daran sowie eine Werksführung folgten die ersten Unterrichtseinheiten: Arbeitssicherheit, das Produktsortiment im Detail sowie Rechte und Pflichten des Auszubildenden. In diesem Rahmen wurde auch der von Unternehmen entwickelte „Azubi-Knigge“ näher gebracht. www.bedford.de
Foto: Bedford