Neue Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr

Frankfurt/Main. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE), die Schweizerische Gesellschaft für Ernährungsforschung (SGE) sowie die Schweizerische Vereinigung für Ernährung (SVE) haben sich erstmals auf gemeinsame Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr geeinigt. “Die Referenzwerte lösen die `Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr der DGE` ab, da dieser Begriff oft falsch verstanden und verwendet wurde”, erläuterte Prof. Günther Wolfram, Vizepräsident der DGE.

Als wichtigste Neuerung wird zwischen nutritiven (ernährungsphysiologischen) und präventiven (gesundheitsfördernden) Aspekten von Nährstoffen beziehungsweise Nahrungsinhaltsstoffen unterschieden. Außerdem hat sich zum Teil die Zuordnung oder die Zufuhrhöhe von Nährstoffen geändert. Dies betrifft unter anderem Energie, Fett, Vitamin E und K, ß-Carotin, Folsäure, Calcium und Alkohol. Die Referenzwerte sind unverzichtbare Grundlage für alle Ernährungsfachkräfte in Wissenschaft, Forschung, Ernährungsberatung und Industrie.

Die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr sind in Deutschland erhältlich bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V., Postfach 93 02 01, 60457 Frankfurt/M. zum Preis von 39,90 DM zuzüglich Versandkosten (Bestellung gegen Rechnung) oder im Buchhandel.

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...