Neues Vorschusssystem

Die BGN wird ab 2015 die Beitragsvorschüsse von ihren Mitgliedern von zwei auf sechs Raten umstellen. Damit reduziert sich für die Unternehmen die Einzelbelastung bei den Vorschusszahlungen auf jeweils 1/6 statt 1/2 des Jahresbeitrags. Wichtig zu wissen: Nur das Vorschuss-System ändert sich, mehr bezahlen muss deswegen jedoch niemand.

Mit der Systemumstellung auf sechs kleine Vorschussraten statt zwei größeren entspricht die BGN vor allem den Vorstellungen all jener Unternehmen, die aus betriebswirschaftlichen Gründen kleinere Vorschussraten bevorzugen. Die Belastung bei den einzelnen Vorschussbeträgen ist im neuen System deutlich niedriger. Das erleichtert besonders kleinen und mittleren Betrieben die Liquiditätsplanung. Zudem kommt die neue Verteilung und Reduzierung der einzelnen Vorschussraten auch allen BGN-Mitgliedsbranchen entgegen, deren Geschäfte stark saisonal geprägt sind.

Ein Blick auf 2015
Das neue Vorschuss-System startet zwar erst 2015, die Vorbereitungen laufen aber schon. Und wie häufig in Umstellungsphasen kommt es hier zu Überlappungen. In wenigen Wochen, nämlich Mitte April, erhalten die Mitgliedsunternehmen Post von der BGN. Der Inhalt: Wie gewohnt der Beitragsbescheid für das Jahr 2013 und der Vorschussbescheid für 2014. Zusätzlich bekommen die Unternehmen auch schon den Vorschussbescheid für 2015, damit sie die künftigen Zahlungen im dann zweimonatigen Zahlungsrhythmus frühzeitig planen können. Am 15.01.2015 geht es mit der ersten Vorschussrate los.

Das neue 6-Raten-System gilt für alle BGN-Mitgliedsbetriebe. Aber: Bei einem Jahresvorschuss von weniger als 300 EUR gibt es keine Vorschussraten-Stückelung, sondern nur eine Rate. Sie ist am 15.05. fällig.


Wichtig
: Freiwillig Versicherte fallen nicht unter das neue System. Sie zahlen wie bisher den gesamten Beitrag und Vorschuss zum 15.05.

Abweichende Reglung für die Fleischwirtschaft
In der Fleischwirtschaft werden es künftig auch sechs statt bisher drei Vorschussraten sein. In dem zurzeit noch separaten Beitragsabrechnungssystem für die Fleischwirtschaftsbetriebe gestaltet sich der Umstellungsprozess auf sechs Raten etwas anders: fünf Vorschussraten in 2015 (eine für 2014 und vier für 2015) und ab 2016 dann sechs Raten.

www.bgn.de

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....