NRW: Mettwurst Cup 2014

Zum dritten Mal veranstaltet der Fleischerverband Nordrhein-Westfalen den „Mettwurst Cup“. Teilnehmen können nur Betriebe, die einer Fleischer-Innung angeschlossen sind. Anmeldeschluss ist der 7. November 2014. Jeder Betrieb kann pro Kategorie beliebig viele Sorten/ Proben einreichen. Zugelassen sind Produkte aus den folgenden Kategorien:

– Kategorie 1: geräucherte Mettwürste/ Mettenden

– Kategorie 2: schnittfeste Mettwurst bis Kaliber 40 (z. B. lufttrockene Mettwurst)

– Kategorie 3: roh zu verzehrende Mettwurst (z. B. Bierbeißer, Knacker)

Nur aus eigener Herstellun, keine Einfachqualitäten und keine Streichmettwurst.

Jede Probe ist zu vakuumieren. Därme und Verpackungen müssen völlig neutral (ohne Aufdruck) sein. Die Proben müssen ein Mindestgesamtgewicht von 500 g aufweisen. Kümmel, Knoblauch, Paprika bzw. spezielle Würzungen oder sonstige Besonderheiten sind auf der Anmeldung anzugeben.

 

Probenversand:

Die Proben sind zusammen mit den ausgefüllten Versandpapieren zu senden an:

– Gilde Frisch-Markt, Lützowstraße 10, 45141 Essen, zum Eingang am Mi., 12. Nov. 2014, und Do., 13. Nov. 2014 (letzter Eingangstag) durch persönliche Anlieferung abzugeben bei: Gilde Frisch-Markt, Lützowstraße 10, 45141 Essen, am Donnerstag, 13. Nov. 2014, 10 bis 16 Uhr

Alle Beförderungsgebühren übernimmt der Einsender. Für nicht oder verspätet bzw. nicht wettbewerbsgerecht ankommende Sendungen sowie für Beschädigung oder Diebstahl am Wettbewerbsort wird keine Haftung übernommen oder Entschädigung gewährt. Gebühren für o. g. Proben werden nicht zurückerstattet. Die eingesandten Proben werden nicht zurückgesandt. Für die Frischhaltung der Ware am Wettbewerbsort ist gesorgt. Regressansprüche sind ausgeschlossen.

 

Prämierung:

Die Prüfung und Prämierung findet am 14. November 2014 während der Sonderschau „NRW –Das Beste aus der Region“ im Rahmen der Messe „Mode HeimHandwerk“ in Essen statt. Die prämierten Produkte werden mit Urkunden für Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Wer in allen drei Kategorien je Gold erreicht, erhält zusätzlich einen Pokal. Die Ergebnisse werden auf der Homepage des Fleischerverbandes NRW veröffentlicht.

 

Anmeldung:

Fleischer-Servicegesellschaft mbH, Rosenstraße 20, 40479 Düsseldorf;

oder per Fax 02 11/ 513 450 29 oder E-Mail: koronowski@fleischer-nrw.de

Entsprechende Unterlagen und weitere Infos: www.fleischer-nrw.de

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....