Vion Nutzvieh Ole Meyer

Ole Meyer übernimmt Vion Zucht und Nutzvieh

Dr. Holger Looft verabschiedet sich

Nach fast elf Jahren an der Spitze der Vion Zucht und Nutzvieh GmbH wird Dr. Holger Looft die Geschäftsführung des Vion-Tochterunternehmens Ende dieses Jahres verlassen. Seine Aufgaben an der Spitze der Viehhandelsorganisation übernimmt Ole Meyer (kl. Bild o.), Director Purchase Cattle Vion Germany.

Der promovierte Agrar-Ingenieur Holger Looft kam 2013 von der britischen Zucht- und Genetikberatung PIC zur Vion Zucht und Nutzvieh (ZuN). Er hat das Unternehmen in dieser Zeit trotz großer Konkurrenz und rückläufiger Viehbestände am Rinder-Erfassungsmarkt erfolgreich behauptet und weiterentwickelt.

Mit der Übernahme der Viehhandlung Hausner überführte Looft die Abläufe zweier zuvor unterschiedlich agierender Unternehmen in die Konzernsystematik. Mit deren Prozesszentralisierung konnte er signifikante Synergien erzielen. Erst in diesem Jahr überführte er zudem das Schlachtrindervolumen der seit 2021 in Neumünster ansässigen Viehhandelstochter des Konzerns zur Lohnschlachtung in der Region.

Groß geworden im großelterlichen Viehhandel

Mit Ole Meyer (32) ernennt Vion einen Nachfolger in der Führung von ZuN, dem der Viehhandel schon in die Wiege gelegt wurde. Quasi groß geworden im großelterlichen Viehhandel und einem bereits vom Großvater gegründeten Rinderschlachthof, übernahm der Wirtschaftsfachwirt mit Masterabschluss in Leadership und Management früh verschiedene Managementaufgaben in der Branche, bevor er 2019 zu Vion wechselte.

Seit 2020 Einkaufsleiter für den Schlachtbetrieb Bamberg, wurde er im Herbst dieses Jahres zum deutschlandweiten Director Purchase Cattle berufen. Auch in seiner neuen zusätzlichen Rolle berichtet Ole Meyer an Dr. Stephan Kruse, Director Farming der Vion Food Group.

Erfolgreiche Arbeit, herausragendes Engagement“

„In dieser jüngst zurückliegenden Zeit einschneidender Veränderungen hat sich das gesamte Team der ZuN unter der Leitung von Holger Looft über das zu erwartende Maß hinaus für das Unternehmen eingesetzt“, so Philippe Thomas, COO Germany der Vion Food Group.

„In diesem Sinne danken wir nicht nur dem gesamten Team, sondern ganz besonders Herrn Dr. Looft für seine erfolgreiche Arbeit und sein herausragendes Engagement gerade auch in den zurückliegenden Monaten und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Mit Ole Meyer haben wir einen herausragend erfahrenen Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden. Er wird die Arbeit von Holger Looft erfolgreich fortsetzen.“

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....