Partnerschaft ausgebaut

TSC Auto ID hat den Kauf des Thermo-/AIDC-Drucker-Geschäftsbereichs von Printronix Inc. vertraglich vereinbart. Damit erwirbt TSC alle Eigentums- und Markenrechte für stationäre und mobil industrielle Thermodrucker dieses Anbieters. Auch die Rechte für die Barcode-Verifizierung, die RFID- sowie PrintCart-Produktlinien gehen an TSC. Mit 15 Niederlassungen zählt das taiwanesische Unternehmen zu den Top-5-Herstellern von Thermo-Etikettendruckern aller Größenklassen und für alle Branchen. Seit 1991 platzierte TSC Auto ID über 3 Mio. Geräte in über 90 Ländern. Printronix agiert mit einem ebenso leistungsfähigen Partner-Netzwerk seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt und ist ein wichtiger Anbieter robuster, industrieller Drucklösungen. Beide Unternehmen arbeiten seit 2012 auf Basis einer ODM-Partnerschaft zusammen.

 

„Der Erwerb des Printronix Thermo-/AIDC-Geschäfts bietet beiden Unternehmen, ihren Partnern und den Premium-Endkunden signifikante Möglichkeiten“, so Sam Wang, Präsident von TSC Auto ID. „Damit erschließen sich uns weitreichende Synergien für Produkte, Vertriebskanäle und Technologie. Denn die anerkannte Markt- und Kundenpräsenz von Printronix im Segment Industrielle Thermodrucker und die starke Marktpräsenz von TSC bei den Desktopdruckern sind die optimale Kombination, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzutreiben. Darüber hinaus wird die Stärke von Printronix auf dem amerikanischen Kontinent und in Europa, Afrika und im Mittleren Osten beiden Unternehmen in diesen Regionen zu verstärktem Wachstum verhelfen“. Und Werner Heid, Chief Executive Officer von Printronix, erklärt dazu: „Unsere Strategie zur Beschleunigung des Wachstumspotenzials des Printronix‘ Thermodrucker-Geschäfts und unser Ziel, eine größere Auswahl an Lösungen für unsere Unternehmerkunden zu bieten, haben uns zu dem Entschluss bewegt, das Thermodrucker-Geschäft an TSC Auto ID zu verkaufen. TSCs Stärke in der AIDC-Produktentwicklung, sein breites Produktportfolio, seine Fähigkeit, die kommerzielle Präsenz von Printronix insbesondere in Asien auszuweiten, und die Chance, maßgebliche Einsparungen in der Lieferkette zu erzielen, waren signifikante Entscheidungskriterien, dass die Wahl auf TSC Auto ID fiel.“ Die Transaktion soll im Januar 2016 abgeschlossen sein. www.tscprinters.com

 

Foto: TSC Auto ID Technology EMEA GmbH

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...