Schweinefleisch Food-Pairing Rezepte

Perfektes Food-Pairing mit Schweinefleisch

Über 600 Geschmacksnuancen

Schweinefleisch ist mit seinen über 600 Geschmacksnuancen eine interessante Alternative für Food-Pairing, bei dem es um optimale Kombinationen verschiedener Nahrungsmittel geht. Konsumenten suchen zunehmend Anregungen für immer neue Gaumenfreuden. Dies gilt nicht zuletzt auch für Schweinefleischgerichte. Das bewegte den Dänischen Fachverband der Land- & Ernährungswirtschaft dazu, in Zusammenarbeit mit der anerkannten Sensorik-Spezialistin Lisbeth Ankersen eine Food-Pairing-Analyse durchzuführen. Diese liefert unter anderem Inspirationen für perfekte Gerichte mit Schweinefleisch.

Food-Pairing: Lebensmittelchemie trifft geschulte Gaumen

Die durchgeführte Analyse umfasste Kombinationen mit Schweinebacken, Schweinebraten, Schweinebauchscheiben und Hintereisbein. Im Grunde gilt es beim Food-Pairing, Zutaten mit gemeinsamen Geschmackskomponenten zu finden. Letztere werden auch chemisch analysiert. Hinzu kommen historische Betrachtungen sowie objektive bzw. sensorische – durch Erfahrungen ergänzte – Beschreibungen. Die chemische Analyse bietet nicht nur Einblicke in die Geschmackkomponenten der Zutaten, sondern liefert auch (bisweilen überraschende) Anhaltspunkte für harmonische Kombinationen.

Was passt gut zu welchem Fleisch vom Schwein?

Schweinefleisch hat generell gemeinsame Geschmackskomponenten mit Champignon, Sahne, Weißkohl, Kartoffel (gebacken und gekocht), Mandel, Milch, Nelke, Erdnuss, Cheddar, Apfel und Butter. Diese ergeben somit schmackhafte Kombinationen.

Die Sensorik-Spezialistin empfiehlt folgende Kombinationen mit Schweinefleisch:

Vakuumgegarte Schweinebacken
Eher schwere bzw. fette Zutaten wie Wurzelgemüsemus, Sahnesoße, gebratene Champignons, Pancetta oder Haselnussöl. Auch eine Haferflockenpanade passt gut. Ergänzend eventuell Hühner- oder Wildbrühe.

Braisierte Schweinebacken
Pastinak, Lauch, Zwiebel und Algenpesto harmonieren ebenso wie Graupen. Dazu an erster Stelle Milch – oder auch Haferdrink, Stout/Schwarzbier bzw. zerkleinerte Schwarte. Zutaten wie Orangensaft oder Forellenrogen sind dagegen nicht zu empfehlen, da sie ‚Geschmackverwirrung‘ erzeugen.

Schweinebraten aus dem Backofen
Perfekt harmonieren gekochte Pastinaken und ofengegarte Rote Bete. Nelken und Lorbeerblätter verfeinern den Geschmack. Als Würze eignen sich Pfeffer, Roter Szechuanpfeffer, Mandeln und Fenchelsamen. Auch hier steht Milch wieder an erster Stelle, gefolgt von Haferdrink und leichtem Met, während süßer Met zu sehr nach Honig schmeckt.

Braisiertes Hintereisbein
Wacholder, in Stout/Schwarzbier gekochte Graupen, Butternut-Kürbis und Weißkohl sind erste Wahl. Äpfel und Haselnüsse machen sich ebenfalls gut. Milch liegt auch hier wieder ganz oben. Himbeersaft gibt dem Fleisch eine blumige Note.

Bauchspeckscheiben aus dem Backofen
Ziegenkäse, Sternanis und zerkleinerte Nelken, aber auch Garam Masala, Butternut-Kürbis, Grünkohl-Chips sowie Apfel mit Zimt machen sich hier sehr gut. Eine Mischung aus Apfel- und Ingwersaft harmoniert perfekt. Oolong-Tee passt ebenfalls gut, ohne das Geschmackserlebnis zu dominieren.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....