Planetarische Bewegung für neue Ernährungskultur

In einer "Arche des Geschmacks" sammelt Slow Food weltweit halbvergessene Produkte, Gemüsesorten oder vom Aussterben bedrohte Tierrassen – von den gelben Bohnen aus Santorini bis zum indischen Senföl. Auf der Piazza del Plebiscito in Neapel wurden drei Tage lang 120 solcher vom Vergessen bedrohten italienischen Nahrungsmittel präsentiert- vom sardischen Pecorino di Osilo bis zum Vino Santo del Trentino. Solche "Archen" sollen in jedem Land entstehen. Den Teilnehmern am 4. Weltkongreß in der alten Normannenfestung Castel Sant’Elmo mit ihrem grandiosen Rundblick über ganz Neapel bot Slow Food auch gastronomisch unvergessliche Eindrücke: etwa die Abendessen bei Kerzenlicht in Pompeij oder im Museum von Capodimonte, unter den Arkaden der Piazza del Plebiscito oder im malerischen Positano.

Die Slow-Food-Stiftung für die biologische Vielfalt unterstützt bereits Projekte in 30 Ländern. Ein Schwerpunkt war in Neapel die Lebensmittel- und Geschmackserziehung. Schulgärten sollen den Kindern den natürlichen Anbau nahe bringen – nach dem Vorbild des erfolgreich school garden-Projekts von Slow Food USA. Im kommenden Jahr eröffnet in Italien auf Initiative von Slow Food die weltweit erste Universität für Gastronomische Wissenschaften ihre Tore. Sie steht Studenten aus aller Welt offen.
Carlo Petrini, als Präsident einstimmig wiedergewählt und von den 650 Delegierten aus fast 40 Ländern gefeiert.

Quelle: Gerhard Mumelter

Meist gelesene Artikel

News
Genuss trifft Handwerk
News
Franken auf der Grünen Woche
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....